Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von:

+++ AStA – Events & News! +++

Es ist wieder soweit, wir haben neue Events für euch! Im April finden super viele spannende und bunte Events statt, klickt euch auf jeden Fall durch, für jede:n ist etwas dabei!

 

PS: Falls ihr noch auf der Suche nach einem Ehrenamt seid, schaut doch mal bei uns vorbei, ob ihr etwas Passendes findet! Alle offenen Ausschreibungen sind hier.

 

Hier unsere Kurzübersicht über aktuelle und großartige Veranstaltungen:

  • Das große “Groove Geheuer”
  • Vortrag: Wie können wir das 1,5°-Ziel erreichen?
  • Vortrag: Motive & Manipulationsstrategien bei sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige
  • Werwolf-Spieleabende
  • Mario-Kart-Turnier
  • Politischer Filmabend: Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
  • Queere Ersti-Party
  • Film- & Quiz-Abend
  • Nachtwächtertour – Köln bei Nacht entdecken!
  • Queerer Szenenbummel
  • Vortrag & Diskussion: Die Rache der Natur?
  • Online-Spieleabend
  • Sing along – Karaoke Night

Click on the plug-in on the top right for the English version of the newsletter!

 

 +++ EVENTS +++

Das große Groove Geheuer!

01.04.2022 | ab 20 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer

Es ist Zeit für das Comeback des Groove Geheuers! Die Plattform für Freestyle, Harmonie und Rhythmus! Geniale Musikalische Acts bringen euch neben Getränken, guter Stimmung und reges Miteinander durch den Abend. Der Eintritt ist frei!

Du erkennst dich voll wieder und siehst dich schon auf der Bühne? Super!

Schick einfach eine E-Mail an franziska@asta.th-koeln.de und planen deinen Auftritt. Alle Infos findet ihr wie immer in unserem Eventkalender, hier!

 

Vortrag: Wie können wir das 1,5°-Ziel erreichen? – Möglichkeiten einer solidarischen Lebensweise

01.04.2022 | ab 18:30 Uhr | Hybrid (mit Laima Eicke)

Wir wollen mit der Sozialwissenschaftlerin und Nachhaltigkeitsforscherin Laima Eicke über die Herausforderungen zum Erreichen des 1,5°-Ziels sprechen. In den Blick nehmen möchten wir hierbei auch Fragen der Partizipation an der Bewältigung des Klimawandels und seiner Folgen. Alle Informationen findet ihr hier!

 

Vortrag: Motive & Manipulationsstrategien bei sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige

05.04.2022 | 18:00 – 20:00 Uhr | Hybrid

Hoher Besuch! Lydia Benecke (Kriminalpsychologin und Autorin) wird in diesem Vortrag die unterschiedlichen Hintergründe und Verhaltensstrategien von Täter:innen im Bereich der sexualisierten Gewalt erläutern und mithilfe von Beispielen illustrieren. Für mehr Infos schau hier vorbei.

 

Werwolf-Spieleabende

29.03. & 07.04.2022 | ab 19:00 Uhr | Online auf dem AStA-Discord-Server

21.04.2022 | ab 18:00 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer

Der Mond scheint hell, die Dorfbewohner:innen sind müde und es wird Nacht. Auch diesen Monat werden wieder fleißig Werwölfe gejagt! Bevor es dunkel wird: Vor dem Schlafen müssen erst alle Partien Werwolf gespielt werden. Ob Hexe:r oder Jäger:in, für alle ist etwas dabei!

Zur online Jagd geht es hier entlang! Für die Präsenz-Veranstaltung müsst ihr euch unbedingt unter kultur@asta.th-koeln.de anmelden, alle Infos hier!

 

Mario-Kart-Turnier

07.04.2022 | ab 19:00 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer

Die Regenbogenstrecke jagt Dir keine Angst ein? Du bist hoch motiviert, deine Skills bei Mario-Kart unter Beweis zu stellen? Nimm an unserem Mario-Kart-Turnier teil und gewinne den Hauptpreis. Getränke gibt’s zu studentischen Preisen, sei schnell und melde dich an!

 

Politischer Filmabend: “Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“

08.04.2022 | ab 19:00 Uhr | Medieninformatikstudio (Gummersbach)

Was passiert, wenn Fehler im System auftreten und Erst- und Zweitschlagsmechanismen eine verheerende Dynamik zwischen zwei verfeindeten atomaren Supermächten auszulösen drohen? Wir laden euch herzlich zum Filmabend mit dem Antikriegsfilm „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ und einer anschließenden Diskussion ein. Schaut rein!

 

Queere Ersti-Party

08.04.2022 | ab 19:30 Uhr | Anyway

Ob Ersti oder nicht, nach der ganzen Corona Zeit hat jede:r doch endlich wieder Lust, spannende Momente zu erleben und Menschen zu treffen. Gemeinsam mit dem Autonomen Queerreferat der Uni zu Köln laden wir am Freitag ins Anyway ein. Alle Infos hier!

 

Film- & Quiz-Abend

12.04.2022 | 20:00 – 23:00 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer

Bitte Platz nehmen! Nachdem wir uns gemeinsam für einen Film entschieden wurde, gilt: Frisches Popcorn & Film ab! Anschließend folgt die spannende Quiz-Runde. Alle Infos hier!

 

Nachtwächtertour – Köln bei Nacht entdecken!

19.04.2022 | 21:00 – 23:00 Uhr | Präsenz (Köln)

Nachts entdecken wir zusammen mit Fackelschein und spannenden Geschichten die wichtigsten Wahrzeichen Kölns.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Alle Informationen zu Startpunkt und Anmeldung findet ihr hier!

 

Queerer Szenenbummel

23.04.2022 | ab 17:00 Uhr | Präsenz (in Köln)

Neu in Köln? Sei dabei auf unserer kleinen Reise durch das queere Köln. 

Neben Bars und Clubs zeigen wir Euch auch andere Points-of-Interest und Organisationen der Kölner LGBT*-Szene. Schaut vorbei!

 

Vortrag & Diskussion: Die Rache der Natur? – Pandemien, industrielle Landwirtschaft und ökologische Krise

26.04.2022 | ab 18:30 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer

Wir haben den Wissenschaftsjournalisten und Übersetzer virologischer Fachbeiträge Matthias Becker eingeladen mit uns zu diskutieren, welche Faktoren der modernen Landnutzung die Evolution und Verbreitung (pathogener) Erreger begünstigen und wie die Gefahr weiterer Pandemien entschärft werden kann. Diskussionsbedarf? Komm vorbei!

 

Online-Spieleabend

26.04.2022 | 18:00 – 20:00 Uhr | Online

Gespielt wird wieder auf dem AStA-Discord-Server. Aber Achtung, diesmal kann alles Mögliche gespielt werden! Schau unbedingt vorbei, denn hier ist für jeden was dabei.

 

Sing along – Karaoke Night

29.04.2022 | ab 20:00 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer

Bei unserer Karaoke Night kannst du im Safespace deiner Stimme freien Raum geben. Ob professionelle Operette oder Dusch-Sänger:in – wir wollen dich hören! Sei dabei!