
Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von:
+++ AStA – Events & News! +++
Es ist wieder soweit, wir haben neue Events für euch! Auch für den Mai waren unsere Referate fleißig in der Planung: Ob Zoobesuch, Karaoke, offene Diskussionsrunden, Workshops und Partys, für alle ist etwas dabei!
Falls ihr noch auf der Suche nach einem Ehrenamt seid, schaut doch mal bei uns vorbei, ob ihr etwas Passendes findet! Alle offenen Stellen sind hier.
Ebenfalls suchen wir noch fleißige Interessierte zur Organisation der diesjährigen studentischen Gremienwahlen. Unterstützt die angehenden Studierendenvertreter:innen!
Hier unsere Kurzübersicht über aktuelle und großartige Veranstaltungen:
- Sing along – Queer Karaoke Night
- Vortrag & Diskussion: Zeit der Solidarität? – Die soziale Ungleichheit und die Pandemie
- Offener Trans* Abend
- Workshop: Selbstfürsorge
- Workshop: Safer Sex 3.0
- Vortrag: “Zu viel…?” – Problematischen Konsum und Suchtkrankheiten verstehen, vermeiden und überwinden
- Achtsamkeit in (Paar-)Beziehungen – bewusst im Miteinander
- AStA-Karaoke-Night
- Programmakkreditierungsseminar: Qualität in Studium & Lehre
- Das große Groove Geheuer
- Ausflug in den Kölner Zoo
- ESC Public Viewing
- Workshop: Intuitiv essen
- Werwolf-Spieleabend
- Nachtwächtertour
- Female Students Night im Anyway
- Vortrag & Diskussion: Querdenkerbewegung – Protest, Fraktionierung und Positionierung in der Corona-Krise
- Gender F*** Kleidertausch
Click on the plug-in on the top right for the English version of the newsletter!
+++ EVENTS +++
Sing along – Queer Karaoke Night
29.04.2022 | ab 20 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer
Ob professionelle Operette oder Dusch-Sänger:in – wir wollen dich singen hören! Im AStA-Foyer in Deutz ist wie immer jede:r willkommen! Klick dich rein!
Vortrag & Diskussion: Zeit der Solidarität? – Die soziale Ungleichheit und die Pandemie
04.05.2022 | ab 18:30 Uhr | Präsenz Campus Südstadt
Wir möchten mit dem Soziologen Michael Hartmann über die sozioökonomische Entwicklung in der Pandemie und über die Hintergründe der sozialen Ungleichheit sprechen, und diskutieren welche Maßnahmen erstrebenswert sind, um sozial-gerechte Verhältnisse zu stärken. Alle Infos hier.
Offener Trans* Abend
05.05.2022 | ab 19 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer
Mit dem AQUK der Uni Köln veranstalten wir einen offenen Abend für trans* Personen. Zusammen mit euch wollen wir einen schönen Abend verbringen, Spiele spielen und bereiten den Grill mit einigen veganen Leckereien vor. Zu den Informationen geht‘s hier.
Workshop: Selbstfürsorge
09.05.2022 | ab 17 Uhr | Online via zoom
Wer sich für das Thema Entspannung und Selbstfürsorge interessiert, sich Ideen, Anregungen und Impulse dazu wünscht und wissen will, was Selbstfürsorge eigentlich ist und wie sie im eigenen Alltag aussehen kann, ist in diesem Workshop richtig. Eine Anmeldung ist notwendig, also sei schnell!
Workshop: Safer Sex 3.0
10.05.2022 | ab 16 Uhr | Campus Südstadt, Bildungswerkstatt
In dem Workshop des Gesundheitswissenschaftlers Pascal Vögele beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Methoden, mit denen man sich vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) schützen kann. Außerdem sind auch die grundlegenden Aspekte der Sexualität und des Sexualverhaltens Thema. Zum Vortrag geht es hier.
Vortrag: “Zu viel…?” – Problematischen Konsum und Suchtkrankheiten verstehen, vermeiden und überwinden
10.05.2022 | ab 18 Uhr | Online via zoom
Jeder kennt einen Menschen, bei dem er eine Suchtkrankheit oder zumindest problematischen Konsum vermutet. Neben den klassischen Suchtkrankheiten werden hier im Vortrag ebenfalls Medien-, Spiel-, Pornographie- und Sexsucht betrachtet. Die Erscheinungsformen sind unterschiedlich, die dahinter stehenden Mechanismen allerdings gleichen sich. Zur Analyse im Vortrag geht es hier!
Achtsamkeit in (Paar-)Beziehungen – bewusst im Miteinander
11.05.2022 | ab 17 Uhr | Online via zoom
Was versteckt sich genau hinter dem Begriff Achtsamkeit, welche Achtsamkeitsmythen sind eher kontraproduktiv und wie wende ich Achtsamkeit in (Paar-)Beziehung ganz konkret an? Partner:innen können ebenfalls teilnehmen, hier ist eine Anmeldung bis zum 04.05. notwendig, schau rein!
AStA-Karaoke-Night
12.05.2022 | ab 19 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer
Karaoke ist deine Leidenschaft? Du magst es, Menschen mit deiner Stimme zu unterhalten oder endlich wieder mit Freunden oder auch Fremden singen? Dann komm zur AStA-Karaoke-Nacht! Alle Informationen hier!
Programmakkreditierungsseminar: Qualität in Studium & Lehre
13 – 15.05.2022 | Online via zoom
Dieses Seminar wird Fragen im Kontext der Qualitätssicherung und -entwicklung von Studium und Lehre auf den Grund gehen und dies in einen rechtlichen und historischen Rahmen einbetten. Als Teilnehmer:in spielst du dabei selbst online eine aktive Rolle wie z.B. in einem realistischen Planspiel, in Diskussionen und Gruppenarbeiten. Alle Informationen zu den Daten und Zeiten findest du hier.
Das große Groove Geheuer
13.05.2022 | ab 20:00 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer
Das Groove Geheuer – DIE Plattform für Freestyle, Harmonie und Rhythmus! Geniale Musikalische Acts bringen euch neben Getränken, guter Stimmung und reges Miteinander durch den Abend. Der Eintritt ist frei!
Du erkennst dich voll wieder und siehst dich schon auf der Bühne? Super!
Schick einfach eine E-Mail an franziska@asta.th-koeln.de und ihr könnt deinen Auftritt planen! Alle Infos findet ihr wie immer in unserem Eventkalender!
Ausflug in den Kölner Zoo
14.05.2022 | ab 10:30 Uhr | Präsenz im Kölner Zoo
Törö, es geht in den Zoo! Der Kölner Zoo – der drittälteste Tiergarten Deutschlands – ist immer einen Besuch wert! Alles rund um Anmeldung und Eintritt findet ihr hier!
ESC Public Viewing
14.05.2022 | ab 19:30 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer
Der Eurovision Song Contest ist ein internationaler “Liederwettbewerb”, der seit 1956 aufgetragen wird und schon vor Jahren auch in der queeren
Szene Kultstatus erreichte. Bei unserem Public Viewing wollen wir den ESC live in vollen Zügen genießen, dabei ein Gläschen Schaumwein trinken und auch intern über unsere ganz persönliche:n Gewinner:innen abstimmen.
Hier fahren die Leinwand runter und fiebern und singen mit!
Workshop: Intuitiv essen
17.05.2022 | ab 17 Uhr | Online via zoom
In diesem Vortrag lernt ihr das Konzept des intuitiven Essens kennen, welchen Prinzipien es folgt und wie ihr es in der Praxis umsetzen könnt. Begleitet wird der Workshop von der Gesundheitswissenschaftlerin Jutta Kamensky. Infos bezüglich der Anmeldung findet ihr hier.
Werwolf-Spieleabende
17.05.2022 | ab 18 Uhr | Präsenz im AStA-Foyer
Der Mond scheint hell, die Dorfbewohner:innen sind müde und es wird Nacht. Auch diesen Monat werden wieder fleißig Werwölfe gejagt! Bevor es dunkel wird: Vor dem Schlafen müssen erst alle Partien Werwolf gespielt werden. Ob Hexe:r oder Jäger:in, für alle ist etwas dabei!
Zur Jagd geht es hier entlang!
Vortrag: ADHS
17.05.2022 | ab 18 Uhr | Online via zoom
ADHS kennt fast jede:r, und zwar in Form von hyperaktiven kleinen Jungs, die im Schulunterricht über Tische und Bänke gehen, nicht aufpassen, sich mit anderen Kindern prügeln, laut und anstrengend sind. Aber: ADHS haben nicht nur Jungs, besteht bei Weitem nicht nur aus Hyperaktivität und betrifft nicht nur die Kleinen! ADHS ist auch ein Problem des erwachsenen Menschen, und das Krankheitsbild zieht oftmals weite Kreise, die das gesamte Leben beeinflussen können. Alle Informationen zum Vortrag.
Nachtwächtertour – Köln bei Nacht entdecken!
17.05.2022 | ab 21 Uhr | Präsenz in Köln
Nachts entdecken wir zusammen mit Fackelschein und spannenden Geschichten die wichtigsten Wahrzeichen Kölns. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und es gilt die 2G-Regel! Alle Informationen zu Startpunkt und Anmeldung findet ihr hier.
Female Students Night im anyway
18.05.2022 | ab xx Uhr | Präsenz im anyway
Du bist lesbisch/queer, im Studienalter und hast Bock, dich mit anderen zu vernetzen, zu befreunden, zu flirten & einfach einen schönen Abend zu genießen? Dann komm zur Female Students Night im anyway. Hier winken gute Stimmung und nice Beats – als Special gibt‘s Kölsch für 1€ & das Partyspiel „Never have I ever“. Hier gibt‘s alle Infos!
Vortrag & Diskussion: Querdenkerbewegung – Protest, Fraktionierung und Positionierung in der Corona-Krise
20.05.2022 | ab 18:30 Uhr | Präsenz Campus Südstadt
Zur Erhellung der Hintergründe der Querdenker:innenbewegung, ihrer Auffassungen und ihrer sozialen Zusammensetzung haben wir die Soziologin Nadine Frei eingeladen, ihre Studienergebnisse über die Bewegung vorzustellen und mit uns zu diskutieren, welche gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen dem Entstehen der Bewegung zugrunde gelegen haben könnten. Ausführliche Informationen findet ihr hier!
Gender F*** Kleidertausch
22.05.2022 | ab xx Uhr | wo
Zusammen mit dem Projektkollektiv The Queer L-Vlog wollen wir wieder einen Gender F*** Market veranstalten.. Let´s change that fashion game!!!
Außerdem erwarten dich Live Musik, DJ*anes, ein Tattoo Artist und Siebdruck um mit queere Prints deine ertauschte Kleidung direkt upzugraden. Alle Infos hier!