Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von:

+++ AStA – Events & News! +++

Schön, dass ihr wieder reinschaut! Der AStA der TH Köln hat für den April wieder spannende Events, aktuelle Infos und interessante Angebote für euch zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!

 

+++ BARRIEREFREIER ZUGANG AM CAMPUS DEUTZ +++

Aufgrund der aktuellen Umbauten am Campus Deutz hat sich die barrierefreie Wegeführung zum Hochhaus geändert! Der barrierefreie Eingang ist werktags von 07:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ab 18:00 Uhr ist der Zugang nur noch über die Außentreppenhäuser auf Ebene 2 möglich. Wer zu diesen Zeiten oder samstags einen barrierefreien Zugang benötigt, kann sich telefonisch an die Pforte Deutz wenden unter: 📞 0221 8275 2169.

Die TH Köln hat dazu einen Instagram-Post veröffentlicht –  Hier geht’s zum Reel
Reposting ist ausdrücklich erwünscht!

+++ WIR SUCHEN DICH +++

Der AStA der TH Köln sucht Unterstützung! Verschiedene Referate sind auf der Suche nach Nachwuchs – alles rund um Aufgabenfelder, Benefits und Bewerbung findet ihr auf unserer Website. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne direkt bei den Referaten oder kommt zu unserer Sitzung.

Du suchst einen Nebenjob, der gutes Geld einbringt und dir gleichzeitig die Möglichkeit gibt, dich hochschulpolitisch zu engagieren? Dann bewirb dich jetzt für die offenen Stellen hier im AStA der TH Köln!

Aktuell suchen wir Verstärkung im Vorstand:

 

  • Recht & Verwaltung

Du bist strukturiert, hast ein Auge fürs Detail und interessierst dich für rechtliche und organisatorische Abläufe? Dann bist du hier genau richtig! Im Bereich Recht & Verwaltung unterstützt du die Sicherstellung wichtiger Beschlüsse, behältst den Überblick über Finanzen und hilfst dabei, die Ordnung in der Studierendenschaft zu wahren.

  • Kommunikation mit Personal

Teamwork ist dein Ding? Als Vorstandsmitglied für Kommunikation mit Personal bist du die Schnittstelle zwischen dem AStA, den Mitarbeitenden und Referent:innen. Du gestaltest die Zusammenarbeit aktiv mit, koordinierst Projekte und sorgst für eine gute interne Kommunikation​

  • Besuche von Gremiensitzungen & externe Absprachen

Hier bist du mitten im Hochschulgeschehen! Du vertrittst die Studierendenschaft in wichtigen Gremien, nimmst an Sitzungen teil und sorgst dafür, dass studentische Interessen gehört werden. Perfekt für alle, die Hochschulpolitik spannend finden und aktiv mitgestalten wollen​

 

Die Stellenausschreibungen geben einen Überblick über mögliche Aufgaben – die tatsächliche Aufteilung ist jedoch flexibel! Du kannst dich unabhängig davon im StuPa für den Vorstand aufstellen lassen.

 

📅 Wichtig:

Informationsgespräche sind nur noch bis zum 08.04. möglich! Danach kannst du dich aber auch direkt bei der StuPa-Sitzung am 09.04. vorstellen und dich noch zur Wahl aufstellen lassen.

 

Neu hinzu kommt noch die Stellenausschreibung:

  • Mitglieder Partizipation

Die Studierendenschaft der TH Köln sucht ab sofort Unterstützung im Bereich Mitglieder Partizipation. Wenn du Lust hast, Beteiligungsformate wie Workshops oder Umfragen mitzugestalten, den Austausch zwischen Studis und Gremien zu fördern und dich für mehr Mitbestimmung an der Hochschule einzusetzen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Die Stelle ist mit 220 € im Monat vergütet, der zeitliche Umfang liegt bei etwa 7 Stunden pro Woche.
📅 Bewerbungsschluss ist der 04.04.2025, der Start ist für Anfang April geplant.

 

Interesse geweckt?

Dann schreib uns bei Fragen oder für ein unverbindliches Infogespräch gerne eine Mail oder direkt deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf an: interesse@asta.th-koeln.de. Weitere Infos dazu findest du auf unserer Webseite AStA_Stellenausschreibungen.

Wir freuen uns auf dich!

 

 +++ AStA-SITZUNGEN +++

Du hast Interesse am AStA und würdest gerne mal an einer Sitzung teilnehmen? Sehr gerne!

Die Sitzungen finden i. d. R. montags um 18 Uhr statt, in der vorlesungsfreien Zeit allerdings nur 14-tägig. Vorab versenden wir eine Einladung, in der auch bekanntgegeben wird, ob wir uns in Präsenz oder online treffen. Du möchtest eine Einladung bekommen? Schreib uns eine kurze Nachricht an vorstand@asta.th-koeln.de und wir melden uns zurück.

+++ RECHTSBERATUNG +++

Unsicher bei rechtlichen Fragen und du brauchst Unterstützung? Keine Sorge – der AStA der TH Köln bietet kostenlose Rechtsberatung für Studierende der TH Köln betreut durch Larissa Reuffurth! Die Rechtsberatung wechselt wöchentlich zwischen den Standorten Deutz und Südstadt – schau einfach vorbei und hol dir Rat, wenn du ihn brauchst.

Wo?

Abwechselnd in der Südstadt (Ubierring 48, Raum 8.4) und im AStA Foyer in Deutz

Wann?

Im April finden leider keine Termine statt. Aktuell ist noch unklar, wie und wann es mit dem Angebot weitergeht – wir halten euch auf dem Laufenden!

 

+++ EHRENAMT BEI YOUTHWORK +++

Das Team Youthwork der Aidshilfe Köln sucht neue Ehrenamtliche!

Du interessierst dich für Themen wie Sexualität, Liebe, Gender, Beziehung, queeres Leben, Aufklärung und gesellschaftliche Vielfalt? Dann bist du hier genau richtig!

Gemeinsam mit dem Team gibst du Workshops an Schulen – zu Themen wie Liebe, Sex und Risiko. Du bekommst eine fundierte Einführung, Praxiserfahrung in der Jugend- und sexualpädagogischen Arbeit sowie einen Ehrenamtsnachweis.

📅   Infoveranstaltung (Zoom): 10.04.2025, 16 Uhr

Anmeldung via Mail an: yw@aidshilfe-koeln.de
👤   Ansprechpartnerin: Ines Nadrowski (sie/ihr)

Sei dabei und bring deine Perspektive ein!

+++ EVENTS +++ 

 

🌍 Road to Green – Gipfeltreffen zur Transformation von Bestandsimmobilien

📅 02.04.25, 10:00 – 21 :00 Uhr
📍 Universität zu Köln

Das Nachhaltigkeitsreferat lädt ein:

Bei Road to Green treffen sich visionäre Köpfe, Pioniere und Entscheidungsträger aus Bau- & Immobilienwirtschaft, Wissenschaft & Forschung, Technologie & Wagniskapital sowie Institutionen & Verbänden – direkt an der Universität zu Köln.

Was erwartet dich?
Richtungsweisende Keynotes, Panels und Impulse zu innovativen Ansätzen und konkreten Lösungen für die nachhaltige Transformation von Bestandsgebäuden.

Für wen?
Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – egal ob Architektur, Bauingenieurwesen, Energietechnik, Stadtplanung oder verwandte Bereiche.

🎫 Tickets: Hier kostenlos sichern (First come, first serve)

Let’s build a greener future – gemeinsam!

 

 

Tote Bag Painting – Let’s Get Creative Together!

📅 08.04.25, 5 PM
📍 AStA-Foyer, Deutz

As part of the International Welcoming Week, we invite you to join us for a fun and relaxed tote bag painting session. Each person starts with a blank tote bag, and every 10 minutes, the bags are passed around, so everyone can add their own design. In the end, you’ll take home a unique, collaborative piece of art! 🎨

Please note: Spots are limited. 

Join the group here

DJ Workshop

📅 09.04.25, 17:00 – 21:00 Uhr (Workshopdauer ca. 3 Std.)
📍 Café FreiRaum Mensafoyer Campus Deutz

Du bist FLINTA* (Frau, lesbisch, inter, nicht-binär, trans oder agender) und wolltest schon immer mal lernen, wie man auflegt? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

In einer kleinen, entspannten Runde bekommst du die Basics des DJings vermittelt – mit Raum zum Ausprobieren, Austauschen und Netzwerken. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen und bietet dir einen geschützten Raum, um deine Skills zu entdecken und erste Beats zu droppen.

🎶 Musikrichtung: Elektronische Musik ab 130 bpm
💡 Tipp: Bring gerne Musik im MP3-Format auf einem USB-Stick mit!

Anmeldung:
Melde dich per Mail an kultur@asta.th-koeln.de mit einer kurzen Antwort auf folgende Fragen:

  1. Wie heißt du und welche Pronomen verwendest du?
  2. Was interessiert dich am meisten am DJing? (Ein Satz reicht!)
  3. Warum möchtest du an einem FLINTA-exklusiven Workshop teilnehmen?
  4. Warst du schon mal bei einer FLINTA-Veranstaltung? (Falls ja, welche?)

Let’s mix it up – wir freuen uns auf dich!

 

Werwolfabend

📅 10.04.25, 18 Uhr
📍 AStA-Foyer, Deutz

Mord, Intrigen und Glamour – unser nächster Werwolf-Abend wird schick! Schmeißt euch in eure edelste Abendgarderobe, denn wenn wir schon im Kerzenschein meucheln, dann bitte mit Stil. Ob Smoking, Ballkleid oder die edelste Perlenkette – Hauptsache, ihr seht fabelhaft aus, bevor die Werwölfe zuschlagen.

 

Çay & Baklava – Let’s spill the tea!

📅 11.04.2025 ab 18 Uhr
📍 AStA-Foyer, Deutz

 

Let‘s spill the tea! Du sehnst dich nach guten Gesprächen oder willst dich in einer gemütlichen Atmosphäre nur entspannt unterhalten?! Dann bist Du herzlich willkommen zu einer Tasse Tee! Zu gelassenen Nachmittagstreffen lässt sich der wohlverdiente Feierabend am besten einläuten. Der Hunger bleibt auch nicht zu kurz, denn für Snacks ist gesorgt. Wir freuen uns auf Dich! 🫶

Euer BIPoC Referat der @astathkoeln

 

Kreativabend

📅 15.04.25, 18:30 Uhr
📍 im AStA Foyer 

Lust auf einen entspannten Abend voller Kreativität? Dann komm zu unserem AStA-Kreativabend! Wir stellen Materialien bereit, um z.B. Perlenketten und Suncatcher zu gestalten – du kannst aber auch deine eigenen Projekte mitbringen. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest: Hier kannst du in gemütlicher Runde kreativ sein, dich inspirieren lassen und neue Leute kennenlernen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

 

BIPoC-Filmabend: „Uncivilized“ – Gemeinsam schauen, gemeinsam reflektieren

📅 16.04. & 30.04.2025 Einlass 17:30
📍 im Asta Foyer, Deutz (Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln)

Liebe Community,

das BIPoC-Referat des AStA der TH Köln lädt euch herzlich zu zwei besonderen Filmabenden ein!

Gemeinsam schauen wir zwei Folgen der ZDF-Serie „Uncivilized“, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzt. Danach wollen wir mit euch ins Gespräch kommen und unsere Perspektiven teilen.

 

📽 16.04. – Folge „Hanau“: Eine Reflexion über den rassistischen Terroranschlag und dessen Folgen für unsere Communities.

In die Shisha-Bar werden die Jungs aufgrund neuer Sicherheitsvorkehrungen nach Hanau nicht reingelassen. Die Bahnen fahren nicht mehr, es beginnt eine Reise durch das Kölner Nachtleben voller Ablehnung, diskriminierender Türpolitik und einer Polizeikontrolle

 

📽 30.04. – Folge „Ukraine“: Eine Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Krieges aus einer BIPoC-Perspektive.

Ein vermeintlich kleiner Fehler in der Bürokratie bringt Karlas ganzes Weltbild ins Wanken und stellt die Beziehung zu ihrem Ehemann Eren auf die Probe. Beide stecken im Dilemma zwischen Moral, Vorurteilen und dem Willen, im Kern etwas Gutes tun zu wollen.

 

Kommt vorbei, bringt gerne Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam empowern!

Euer BIPoC-Referat

Sagt Cheese!

Bei unseren Veranstaltungen werden gerne Fotos und Videos gemacht. Wer sehen möchte, wie so eine Veranstaltung bei uns aussieht: Auf unserer Website unter „Aktuelles“ findet ihr unsere Fotogalerien.

Alle Infos gibt es auch auf Instagram und Facebook !
Hier geht’s zu allen Unterlagen des AStA auf ILIAS.
Vertreten durch:
Daniel Nico Hunds und Marléne Bethke
Vorstand des AStA der Studierendenschaft der Technischen Hochschule Köln

Studierendenschaft TH Köln
Betzdorferstr. 2
D-50679 Köln
www.asta.th-koeln.de

Das war’s! Fragen? Schreibt uns: oeff@asta.th-koeln.de