Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von:

+++ AStA – Events & News! +++

Schön, dass ihr wieder reinschaut! Der AStA der TH Köln hat für den Mai wieder spannende Events, aktuelle Infos und interessante Angebote für euch zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!

 

+++ BARRIEREFREIER ZUGANG AM CAMPUS DEUTZ +++

Aufgrund der aktuellen Umbauten am Campus Deutz hat sich die barrierefreie Wegeführung zum Hochhaus geändert! Der barrierefreie Eingang ist werktags von 07:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ab 18:00 Uhr ist der Zugang nur noch über die Außentreppenhäuser auf Ebene 2 möglich. Wer zu diesen Zeiten oder samstags einen barrierefreien Zugang benötigt, kann sich telefonisch an die Pforte Deutz wenden unter: 📞 0221 8275 2169.

Die TH Köln hat dazu einen Instagram-Post veröffentlicht –  Hier geht’s zum Reel
Reposting ist ausdrücklich erwünscht!

+++ WIR SUCHEN DICH +++

Der AStA der TH Köln sucht Unterstützung! Verschiedene Referate sind auf der Suche nach Nachwuchs – alles rund um Aufgabenfelder, Benefits und Bewerbung findet ihr auf unserer Website. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne direkt bei den Referaten oder kommt zu unserer Sitzung.

Du suchst einen Nebenjob, der gutes Geld einbringt und dir gleichzeitig die Möglichkeit gibt, dich hochschulpolitisch zu engagieren? Dann bewirb dich jetzt für die offenen Stellen hier im AStA der TH Köln!

 

 +++ AStA-SITZUNGEN +++

Du hast Interesse am AStA und würdest gerne mal an einer Sitzung teilnehmen? Sehr gerne!

Die Sitzungen finden i. d. R. montags um 18 Uhr statt, in der vorlesungsfreien Zeit allerdings nur 14-tägig. Vorab versenden wir eine Einladung, in der auch bekanntgegeben wird, ob wir uns in Präsenz oder online treffen. Du möchtest eine Einladung bekommen? Schreib uns eine kurze Nachricht an vorstand@asta.th-koeln.de und wir melden uns zurück.

+++ RECHTSBERATUNG +++

Unsicher bei rechtlichen Fragen und du brauchst Unterstützung? Keine Sorge – der AStA der TH Köln bietet kostenlose Rechtsberatung für Studierende der TH Köln betreut durch Larissa Reuffurth! Die Rechtsberatung wechselt wöchentlich zwischen den Standorten Deutz und Südstadt – schau einfach vorbei und hol dir Rat, wenn du ihn brauchst.

Wo?

Abwechselnd in der Südstadt (Ubierring 48, Raum 8.4) und im AStA Foyer in Deutz

Wann?

Die Termine sind am Montag den 05.05. am Campus Südstadt und am Montag den 26.05 im Campus Deutz immer von 10-12Uhr.

+++ EVENTS +++ 

 

🌍 Tanz in den Mai (Dance into May)

You want to take part at traditional German culture event in the region of Cologne/Bonn?
Let’s celebrate, drink Maybowle, and dance together! …yes also with typical German songs 👯‍♀️

Date: 30|04|2024 (01/05=Holiday)
Start: 6 pm
Entry: Free
Where: Spicher Platz
https://maps.app.goo.gl/Cs8YLT7dPUVRAtsp7?g_st=ic

Meeting Point: Spich Train Station (20 minutes from Cologne Central Station) at 5:00 pm. If you want to join later, please come directly to Spicher Platz and search for „Team International.“

What is „Tanz in den Mai“? & „Why do people put trees with colorful stripes in front of people’s houses in May?“ Check out this article (https://www1.wdr.de/nachrichten/erster-mai-brauch-bedeutung-tanz-maibaum-100.html) or check out the event organizing team @jgv_spich (https://www.instagram.com/jgv_spich?igsh=cWkzN2U1a2locXBp)

There are also a couple of further may traditional events „crown celebration of mayprinces and kind“ with party specials. Let me know in this group if that’s interesting for you!

Join here 📲: https://chat.whatsapp.com/EUz11p2qZBQEMzHPwjrc5Q

Everyone is welcome!

Greetings Lenn & Toni from AStA TH Köln (TEAM INTERNATIONAL COLOGNE)

 

RHEIN IN FLAMMEN @ Bonn, Rheinaue 🎆🍸
On May, 3rd we’d like to keep up our annual tradition – a trip to Rhein in Flammen in Bonn! 🎡

„Rhine in Flames“ is a free local festival where you will have the opportunity to experience stage hopping on 5 different stages with various music genres. In addition to lots of music, delicious food and meeting new people, the Rheinaue in Bonn will be stacked with all kinds of rides such as bumper cars, ferris wheels or archery.

The great final firework at the end of the evening will be a memorial which you shouldn’t miss!🎆

We’ll meet at Cologne central station at 1:15 pm in front of Rewe to go and will then travel by train 🚊to the event. We will take train RB27 at 1:38pm, so we arrive in Bonn at 2:45pm at Bonn-Hochkreuz-Rheinaue.

We will then travel together by train to the Rheinaue Bonn. Of course, you can also arrive independently. The ride with the train is free with your semester ticket. Departure will be on your own.

Our hook up will be a perfect possibility to get to know new people. You will visit the whole place by your own, in groups 🙂

The location will be the hill (like last year)

https://goo.gl/maps/Qy1onjUJfS53fHUT8 – where you’ll have a splendid view of the fireworks in the evening, so you already know „the spot“. 🎆

We will provide you with some picnic blankets and snacks.

Please bring your own drinks. 🍸

Join here 📲: https://chat.whatsapp.com/Ccds65ia3MLJwgzhZOVkAG

Greetings Lenn & Toni from AStA TH Köln (TEAM INTERNATIONAL COLOGNE)

BIPoC-Filmabend – „Uncivilized“
7. + 28.05.2025, Einlass ab 17:30 Uhr, AStA Foyer

Liebe Community,

das BIPoC-Referat des AStA der TH Köln lädt euch herzlich zu zwei besonderen Filmabenden ein! 🎥

Gemeinsam schauen wir zwei Folgen der ZDF-Serie „Uncivilized“, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzt. Danach wollen wir mit euch ins Gespräch kommen und unsere Perspektiven teilen.

Was? BIPoC-Filmabend: „Uncivilized“ – Gemeinsam schauen, gemeinsam reflektieren
Wann? 07.05. & 28.05.2025
Einlass? 17:30 Uhr
Wo? im Asta Foyer, Campus Deutz
Adresse? Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Am 07.05 Nine Eleven

Als eine Lehrerin ihr Referendariat kurz nach dem terroristischen Attentat des 11. Septembers an einem Gymnasium antritt, ahnt sie noch nicht, dass die jüngsten Ereignisse für immer eine Zeitenwende für sie als junge Muslima einläuten

Am 28.05. Charlie Hebdo

Als Kenans Freunde zu seiner Ausstellung kommen, prallen seine unterschiedlichen Welten aufeinander. Nach dem Anschlag auf das Magazin „Charlie Hebdo“ werden auch Mohammed-Karikaturen als Solidaritätsaktion ausgestellt, was die Freunde verstört.

Kommt vorbei, bringt gerne Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam empowern!

Euer BIPoC-Referat 🫶

8. Mai Demo Gummersbach
08.05.2025 17:30 Uhr Vor der Schwalbe Arena in Gummersbach

Liebe Mitstudierende,

am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus – das Ende eines menschenverachtenden Regimes, welches millionenfaches Leid, Krieg und Vernichtung gebracht hat. Wir gedenken der Opfer, würdigen die Überlebenden und feiern die Befreiung durch die alliierten Streitkräfte.

Achtzig Jahre später marschieren Neonazis erneut durch unsere Straßen, rechte Hetze wird zum politischen Alltag und aus Frustration wird Hass geschürt. Menschen werden ausgegrenzt, angegriffen und ermordet.

Die Brandstifter sitzen nicht nur am Stammtisch, sondern auch mit großen Fraktionen in Parlamenten. Währenddessen werden Gedenken und Erinnerung verdrängt, relativiert oder gleich ganz geleugnet.

Doch Gedenken darf nicht stillstehen. Wer heute an die Vergangenheit erinnert, muss in der Gegenwart handeln. Wir sagen: Schluss mit dem Wegsehen!

Der 8. Mai ist nicht nur ein Tag der Erinnerung, sondern ein Auftrag: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.

Wir führen den Kampf gegen die geistigen Brandstifter fort und laden deshalb herzlich zur gemeinsamen Kundgebung ein.

Lasst uns gemeinsam der Opfer gedenken, der Befreiung danken und weiterkämpfen:

Gegen das Vergessen – gegen Faschismus – für Demokratie und Menschenwürde.

Kommt zahlreich, bringt Freund*innen mit und zeigt Gesicht für ein „Nie wieder“!

 

Chillabend im AStA Foyer

Wann? 09. Mai 18:00 – 20:30 Uhr
Wo? AStA Foyer, Campus Deutz

Du hast Lust, mit anderen Studierenden Brettspiele zu spielen oder einfach entspannt zu quatschen? Dann komm zu unserem ChillAbend! Snacks und Getränke stehen bereit – eine Anmeldung ist nicht nötig. Organisiert vom Rebas. Wir freuen uns auf euch!

 

Love Music Hate Fascism – 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
10.05.2025 ab 14 Uhr Stadtgarten Gummersbach

Das Festival mit Haltung ist zurück!
Ein Tag voller Musik, Menschen & und Klare Kante gegen Rechts!

https://kultur-konter.de/festival-80-jahrestag-der-befreiung-vom-faschismus/

Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen:

Zum Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus in Deutschland vor 80 Jahren organisieren Oberberg ist bunt und Kultur*Konter-Oberberg e.V. ein Fest für Vielfalt in Gummersbach vor.

Wir müssen aus der Geschichte lernen! Nie wieder sollen Hass, Nationalismus und Rassismus Leid über die Menschen bringen. Die Nazis hatten zunächst Andersdenkende gnadenlos verfolgt und viele von ihnen ermordet, dann systematisch Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und Menschen mit Einschränkungen zu Millionen ermordet und die Welt mit einem Krieg überzogen, der am Ende 50 Millionen Menschen das Leben kostete. Mit all dem war am 8. Mai 1945 endlich Schluss.

Mit dem Fest der Vielfalt am 10. Mai ab 14 Uhr im Gummersbacher Stadtgarten wollen wir ein Zeichen setzen für Toleranz, Respekt und Vielfalt! Das geplante Programm umfasst eine Mischung aus verschiedenen Musikstilen auf der Bühne und Redebeiträgen sowie einen „Markt der Vielen“ mit Ständen von Gruppen und Parteien, die sich für Demokratie und gegen rechte Hetze einsetzen. Für die Kinder gibt es ein buntes und vielfältiges Programm („Kinderkunst“), gegen Abend wird es laut gegen Rechts, abgerundet wird das Ganze mit verschiedenen Speisen und Getränken.

Line-Up:

  • LUGATTI & 9INE
  • TIGRREZ PUNCH
  • AD.ACE
  • KOPFKNAST
  • PRETZEL BITEZ
  • MAN NO RUN
  • HOPE & SOLH
  • RAP GEGEN RECHTS
  • CHOR DER ANATOLISCHEN STIMME

 

BIPoC Vision Night – Mach deine Träume sichtbar!
13.05.2025, 18 Uhr, AStA Foyer

Du hast Ziele, Wünsche, Träume – aber noch kein klares Bild vor Augen? Dann komm zu unserer VISION NIGHT und gestalte dein ganz persönliches Vision Board! ✨

Egal ob Studium, Karriere, Reisen, persönliche Entwicklung oder einfach mehr Selfcare– wir geben dir Raum, Zeit und alle Materialien, um deine Visionen kreativ festzuhalten.

📍 Ort: AStA Foyer, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
📅 Datum: 13.05.2025
🕕 Uhrzeit: Einlass ab 18:00 Uhr

💡 Snacks, Musik und Inspiration gibt’s on top – du brauchst nur deine Ideen mitbringen!

Let’s manifest your dreams together! 💫

#VisionNight #AStAEvent #DreamBig #ManifestYourGoals

Euer BIPoC-Referat 🫶

 

Queer Movie night
14. Mai, 19:30 Uhr, AStA Foyer Deutz

🌈 Es ist wieder Zeit für unsere Queer Movie Night!
Freut euch auf großartige Filme, leckere Snacks und – natürlich – auf eine Runde wunderbarer Menschen.

Wie immer gilt: Alle Queers & Friends sind ganz herzlich willkommen – kommt vorbei, bringt eure Lieblingsmenschen mit und macht’s euch mit uns gemütlich! 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🎬✨

 

Nachtwächtertour
14.05.2025, 21:00 Uhr

Wo? Wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Ihr möchtet Köln mal von einer anderen Seite erleben? Sachen erfahren, die ihr bestimmt noch nicht wisst? Dann seid ihr bei der Nachtwächtertour genau richtig! Im Schein einer Kerze führt euch der Nachtwächter durch die Altstadt und haucht der Geschichte Kölns wieder Leben ein.

➠ Anmeldung für die Tour per smail an kultur@asta.th-koeln.de

 

Beerpongturnier
16.05.2025 ab 18:30, im AStA Foyer

🎉 HIP-Woche geschafft – Zeit zu feiern! 🎉
Bock auf Bier? Wir auch!

Nach einer intensiven Projektwoche ist es endlich soweit: Lasst die Becher klirren und zeigt, was ihr drauf habt! Besteige den AStA-Beerpong-Thron und krönt euch zum Champion des Abends.

➠ Anmeldung von 2er-Teams per smail an kultur@asta.th-koeln.de.
➠ Die Tische werden ab ca. 19:30 Uhr bespielt.
➠ Startgebühr: 5€ pro Team, bar vor Ort zu zahlen.
➠ Spielbier: Kostenlos

✓ Nur für Studierende der TH Köln.

 

Kreativabend
20. Mai, 18:30 Uhr, AStA Foyer Deutz

Lust auf einen entspannten Abend voller Farben, Glitzer und guter Vibes? Dann komm zu unserem Kreativabend!
Wie immer gibt’s alles, was du für eigenen Perlenschmuck brauchst – und diesmal auch: Leinwände, Strukturpaste und natürlich ganz viel Farbe.
Ob malen, klecksen oder basteln – tob dich aus, wie du magst!

💡 Du hast ein eigenes kreatives Projekt am Start? Bring es gerne mit! Wir freuen uns über alle Ideen und Materialien.

Für Snacks und Getränke ist natürlich auch gesorgt – Kreativität braucht schließlich Energie.
Alles, was du mitbringen musst, bist du selbst (und vielleicht ein paar Freund:innen).

Wir freuen uns auf dich! 💫

 

Awareness-Schulung
[21.06.2025] [10:00-17:00]

Am 21.06.2025 von 10:00-17:00 Uhr bieten wir eine Awareness-Schulung in Zusammenarbeit mit den Guardian Angels an. Die Schulung vermittelt Wissen und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit diskriminierendem oder grenzüberschreitendem Verhalten – nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für den Studienalltag.

Nach der Schulung besteht die Möglichkeit, bei AStA-Veranstaltungen als Awareness-Person aktiv zu werden. Wenn ihr Interesse habt, schreibt einfach eine E-Mail an hilary@asta.th-koeln.de. Weitere Infos folgen nach Anmeldung.

Gemeinsam gestalten wir ein sichereres und inklusiveres Campusleben!

 

Werwolfabend
22.Mai, 18 Uhr, AStA Foyer Deutz

Der Mond scheint hell, die Dorfbewohner:innen sind müde und es wird Nacht. Auch diesen Monat werden wieder fleißig Werwölfe gejagt! Ob Hexe:r oder Jäger:in, für alle ist etwas dabei.

 

Maastricht Day Trip
May 24, 2025, approx. 11:00 – 18:00, Cologne Central Station

Looking for a quick getaway with amazing vibes? On May 24th, we’re heading to the beautiful Dutch city of Maastricht – and you’re invited!

Wander through charming old streets, discover cozy cafés, unique shops, and vibrant markets. Whether you’re into history, culture, or just a relaxed day out with fellow students – this trip has something for everyone.

Don’t miss this chance to experience Dutch charm just a short ride away from Cologne.

Open to all students – spots are limited, so sign up early!

Costs:  around 10€

 

Queer Closet swap
25.Mai, 12 Uhr, AStA Foyer Deutz

🎉 Es ist wieder soweit – unser legendärer Kleidertausch geht in die nächste Runde!
Dich erwarten nicht nur jede Menge coole Teile zum Tauschen, sondern auch ein richtig nice Rahmenprogramm:

✨ Tätowierer:innen
🎨 Siebdruck zum Mitmachen
🎶 Live-Musik für die Vibes
🍰 Leckerer Kuchen & frisches veganes Grillgut

Und als wäre das nicht schon genug: Ab 18 Uhr starten wir unsere Aftershowparty mit DJ – also tanzt euch den Tauschrausch direkt wieder von der Seele! 💃🕺

Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit – es wird richtig gut! 😍

 

Hannover Art Daytrip – Culture, Museums & More

May 30, 2025, 07:45–18:40
Cologne Central Station

Join us for a full-day art and culture tour in Hannover! 🖼️
We’ll walk the famous Red Thread – a self-guided city route connecting over 30 historic and artistic landmarks. Our main stops will include:

🏛️ The impressive New Town Hall, where we’ll enjoy panoramic views over the city
🎨 The renowned Sprengel Museum, one of Germany’s leading museums for modern art

🚤 A relaxing boat ride on Lake Maschsee with views of the city from the water

If the weather is good, we’ll extend the trip with a visit to the beautiful Herrenhausen Gardens, famous for their baroque design and artistic landscaping

Costs: 20€

(includes ICE train, museum entry, boat ride & dome elevator at New Town Hall)

Only 8 spots available – participants will be randomly selected till May 18th!

Click here to join and here to ask questions

Greetings, Rojan from AStA TH Köln (Team International)

Sagt Cheese!

Bei unseren Veranstaltungen werden gerne Fotos und Videos gemacht. Wer sehen möchte, wie so eine Veranstaltung bei uns aussieht: Auf unserer Website unter „Aktuelles“ findet ihr unsere Fotogalerien.

Alle Infos gibt es auch auf Instagram und Facebook !
Hier geht’s zu allen Unterlagen des AStA auf ILIAS.
Vertreten durch:
Daniel Nico Hunds und Marléne Bethke
Vorstand des AStA der Studierendenschaft der Technischen Hochschule Köln

Studierendenschaft TH Köln
Betzdorferstr. 2
D-50679 Köln
www.asta.th-koeln.de

Das war’s! Fragen? Schreibt uns: oeff@asta.th-koeln.de