
Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von:
+++ AStA – Events & News! +++
Schön, dass ihr wieder reinschaut! Der AStA der TH Köln hat für den Juli wieder spannende Events, aktuelle Infos und interessante Angebote für euch zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!
+++ BARRIEREFREIER ZUGANG AM CAMPUS DEUTZ +++
Aufgrund der aktuellen Umbauten am Campus Deutz hat sich die barrierefreie Wegeführung zum Hochhaus geändert! Der barrierefreie Eingang ist werktags von 07:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ab 18:00 Uhr ist der Zugang nur noch über die Außentreppenhäuser auf Ebene 2 möglich. Wer zu diesen Zeiten oder samstags einen barrierefreien Zugang benötigt, kann sich telefonisch an die Pforte Deutz wenden unter: 0221 8275 2169.
Die TH Köln hat dazu einen Instagram-Post veröffentlicht – Hier geht’s zum Reel
Reposting ist ausdrücklich erwünscht!
+++ WIR SUCHEN DICH +++
Der AStA der TH Köln sucht Unterstützung! Verschiedene Referate sind auf der Suche nach Nachwuchs – alles rund um Aufgabenfelder, Benefits und Bewerbung findet ihr auf unserer Website. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne direkt bei den Referaten oder kommt zu unserer Sitzung.
Du suchst einen Nebenjob, der gutes Geld einbringt und dir gleichzeitig die Möglichkeit gibt, dich hochschulpolitisch zu engagieren? Dann bewirb dich jetzt für die offenen Stellen hier im AStA der TH Köln!
+++ AStA-SITZUNGEN +++
Du hast Interesse am AStA und würdest gerne mal an einer Sitzung teilnehmen? Sehr gerne!
Die Sitzungen finden i. d. R. montags um 18 Uhr statt, in der vorlesungsfreien Zeit allerdings nur 14-tägig. Vorab versenden wir eine Einladung, in der auch bekanntgegeben wird, ob wir uns in Präsenz oder online treffen. Du möchtest eine Einladung bekommen? Schreib uns eine kurze Nachricht an vorstand@asta.th-koeln.de und wir melden uns zurück.
+++ RECHTSBERATUNG +++
Unsicher bei rechtlichen Fragen und du brauchst Unterstützung? Keine Sorge – der AStA der TH Köln bietet kostenlose Rechtsberatung für Studierende der TH Köln betreut durch Isabel Weiß! Die Rechtsberatung wechselt wöchentlich zwischen den Standorten Deutz und Südstadt – schau einfach vorbei und hol dir Rat, wenn du ihn brauchst.
Wo?
Im AStA Foyer in Deutz.
Wann?
Diesen Monat gibt es nur einen Termin am 07.07 von 10-12 Uhr.
+++ EVENTS +++
Politischer Filmabend: ‚Ein filmisches Meisterwerk über die absurden Schrecken des Kalten Krieges‘*
- Juli 17:00 Uhr im AStA-Foyer (TH Köln Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln)
Infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine findet die Auffassung an Zustimmung, Frieden und Sicherheit können nur durch umfassende militärische Abschreckung gewährleistet werden.
Das Abschreckungsparadigma ist jedoch keineswegs ein neues. Bereits in der Blockkonfration des „Kalten Krieges“ war die Herstellung von Abschreckung das zentrale Mittel internationaler Politik der Weltmächte. Bis hin zu dem grotesken Potential, die Erdoberfläche über Jahrzehnte nahezu unbewohnbar machen zu können, waren die Auswüchse der Abschreckungsdynamik monströs. Vielleicht bietet sich hier ein Blick zurück an, um Lehren für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen.
Gemeinsam wollen wir einen Film sehen, der die gefährlichen Dynamiken und dem zugrunde liegenden Denken, von militärischer Abschreckung im Nuklearzeitalter durchspielt. Bis zur Frage, was kommt danach.
Der Eintritt ist frei 🙂
Snacks und Getränke werden angeboten.
*Der Filmtitel darf aus vertraglichen Gründen nicht beworben werden
Organisiert vom Referat für Politik & Vernetzung.
BIPoC Henna Night (Only Girls Edition)
Das BIPoC-Referat der AStA lädt euch herzlich ein zur Henna Night – einem Abend ganz im Zeichen von Kunst, Musik, Tanz und Zusammenhalt unter Frauen! ✨💛
Am Freitag, den 04.07.2025 ab 18 Uhr verwandeln wir das AStA-Foyer in einen Ort der Kreativität, Entspannung und Sisterhood. 🌿 Lass dich mit kunstvollen Henna-Motiven verzieren. 🎶 Tanz, lach und sei ganz du selbst – ohne Druck. 🧡 Triff tolle Frauen, komm ins Gespräch und genieße den Abend.
🔒 Only Girls – Warum?
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen. Wir möchten bewusst einen geschützten Raum schaffen, in dem Frauen sich wohlfühlen, frei bewegen und miteinander in Austausch treten können – ohne Bewertungen, ohne Stress, mit ganz viel gegenseitigem Respekt.
Solche Räume sind für viele Frauen – insbesondere aus der BIPoC-Community – eine wichtige Quelle für Kraft, Verbindung und Empowerment. Danke für euer Verständnis!
📍 Wann? Freitag, 04.07.2025
🕰️ Einlass? ab 18 Uhr
📌 Wo? AStA-Foyer, Campus Deutz
📍 Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Bring deine Freundinnen mit – oder komm allein und lass dich inspirieren! 💐 Wir feiern Kunst, Vielfalt und Sisterhood – gemeinsam und echt. 🌺💃🏽
Wir freuen uns auf euch!
Euer BIPoC-Referat 🫶
english version: The BIPoC Department of the AStA warmly invites you to our Henna Night – an evening dedicated to art, music, dance, and connection among women! ✨💛
On Friday, July 4th, 2025 from 6 PM, we’ll turn the AStA Foyer into a space full of creativity, relaxation, and sisterhood. 🌿 Get beautiful henna designs on your skin. 🎶 Dance, laugh, and just be yourself – no pressure. 🧡 Meet amazing women, share stories, and enjoy the vibe.
🔒 Only Girls – Why?
This event is exclusively for women. We aim to create a safe and supportive space where women can feel free, comfortable, and connect with one another – without judgment, without stress, and with lots of mutual respect.
Spaces like this are especially important for many women – particularly from the BIPoC community – as a source of strength, connection, and empowerment. Thank you for your understanding!
📍 When? Friday, July 4th, 2025
🕰️ Doors open: from 6 PM
📌 Where? AStA Foyer, Campus Deutz
📍 Betzdorfer Str. 2, 50679 Cologne
Bring your friends – or come on your own and get inspired! 💐 Let’s celebrate art, diversity, and sisterhood – honestly and together. 🌺💃🏽
We can’t wait to see you!
Your BIPoC team 🫶🏽
#HennaNight #OnlyGirls #SisterhoodVibes #BIPoCCommunity #EmpowermentThroughArt #DanceAndConnect
CSD Demonstration
Am 6. Juli 2025 gehen wir gemeinsam auf die Straße – laut, sichtbar und voller Pride! 🏳️🌈✊ Als queere Studierendenschaft aller Kölner Hochschulen laufen wir auch dieses Jahr zusammen bei der großen CSD-Demo in Köln mit.
Unter dem Motto „Queer Education for Queer Liberation“ setzen wir uns für Bildung, Sichtbarkeit und Befreiung queerer Lebensrealitäten ein. Wir kämpfen für eine Hochschule, die diskriminierungsfrei, vielfältig und solidarisch ist – und für eine Gesellschaft, in der queere Menschen selbstbestimmt leben können. 🧠🌈✍️
Ob mit Transparent, Glitzer oder klarer Message – sei Teil unserer bunten Hochschulgruppe und zeig Flagge für queere Bildung und Befreiung!
📅 Datum: Sonntag, 06.07.2025
📍 Treffpunkt: Deutzer Freiheit
Alle queeren und solidarischen Studis sind willkommen – kommt zahlreich, bringt eure Freund:innen mit und lasst uns gemeinsam laut und stolz sein! 💜📢
BIPoC Coworking Space
📚 Coworking in Community – Ein Raum für Konzentration & Care.
Du hast eine Hausarbeit, die schon lange auf dich wartet? Musst lernen, schreiben, recherchieren oder einfach endlich mal in Ruhe was schaffen?
Dann komm vorbei zum BIPoC Coworking Space!
Wir laden dich ein in einen ruhigen, geschützten Raum, in dem du an deinen Aufgaben arbeiten kannst – ganz ohne Druck, ohne Erklärungen, dafür mit solidarischer Atmosphäre, Tee, Snacks und guter Gesellschaft.
Ob du zwei Stunden oder den ganzen Tag bleibst, ob du etwas schaffen willst oder einfach nur einen Ort brauchst, an dem du dich wohlfühlst – dieser Raum ist für dich.
✨ Was dich erwartet:
– Konzentrationsfreundlicher Raum mit ruhiger Atmosphäre
– Snacks & Tee zur Stärkung
– Mittagessen in Gemeinschaft
– Offenes Ende
– bleib so lange du willst
– Ausschließlich für BIPoC (Safer Space)
📍 Ort: Campus Deutz, AStA Foyer, Betzdorfer Str. 2, 50679
🗓️ Datum: 08.07.2025
⏰ Start: ab 10:00 Uhr – offenes Ende
📩 Kontakt & Barriereinfos: bipoc@asta.th-koeln.de
Komm vorbei – mit Laptop, Notizbuch oder einfach nur mit dir selbst.
Lernen, schreiben, wachsen – in einem Raum, der uns gehört! Wir freuen uns auf euch! Euer BIPoC-Referat 🫶
BIPoC Çay & Baklava
Let‘s spill the tea! Du sehnst dich nach guten Gesprächen oder willst dich in einer gemütlichen Atmosphäre nur entspannt unterhalten?! Dann bist Du herzlich willkommen zu einer Tasse Tee! Zu gelassenen Nachmittagstreffen lässt sich der wohlverdiente Feierabend am besten einläuten. Der Hunger bleibt auch nicht zu kurz, denn für Snacks ist gesorgt.
Diesmal erwartet Dich zum Abschluss des Abends eine Überraschung. ✨
Ort: AStA Foyer, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Datum: 10.072025
Uhrzeit: Einlass ab 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf Dich! 🫶
Euer BIPoC Referat der @astathkoeln #AStA #BIPoC #DanceNight #RnB #AfroFusion #Afrobeat
Kriegstüchtig zum Frieden? Eine kritische Betrachtung der ‚Zeitenwende‘.
10.07.25 Aula TH Köln Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln 18:30 Uhr mit Wolfgang M. Schmitt
„Kriegstüchtig“ soll Deutschland werden – so fordern es Politiker*innen und Medien seit dem Ausrufen der sogenannten Zeitenwende im Jahr 2022. Seither rücken Schulen, Hochschulen und junge Menschen allgemein zunehmend ins Zentrum sicherheitspolitischer Kalküle. Im Rahmen eines neuen Abschreckungsparadigmas werden Wehrpflicht und Aufrüstung als Mittel zum Schutz einer friedlichen Weltordnung behauptet.
Doch: Welche Interessen stehen hinter dieser Ordnung – und welche bleiben außen vor?
Kann militärische Aufrüstung wirklich zu einem nachhaltigen Frieden führen?
Oder gibt es Alternativen jenseits der Logik von Abschreckung und Blockbildung?
Wir haben den Autor und Podcaster Wolfgang M. Schmitt eingeladen, um mit uns über die Hintergründe und Folgen dieser „Zeitenwende“ zu sprechen.
Wolfgang M. Schmitt ist Film- und Literaturkritiker und einem breiten Publikum durch seinen ideologiekritischen YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ sowie den kritischen Wirtschaftspodcast „Wohlstand für Alle“ (gemeinsam mit Ole Nymoen) bekannt. Zusammen haben sie die Bücher „Influencer – Die Ideologie der Werbekörper“ (2021) und „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ (2024) veröffentlicht. In seinem jüngsten Essay im Sammelband „Selbst Schuld!“ setzt er sich kritisch mit der Forderung nach einer neuen Wehrpflicht auseinander.
Wir freuen uns auf eine breite Diskussion.
Der Eintritt ist frei.
Organisiert vom Referat für Politik & Vernetzung
🎨 Kreativabend 🎨
📅 Montag, 15. Juli | ab 18:30 Uhr
📍 AStA-Foyer, Campus Deutz
Wir laden euch herzlich zu einem offenen Kreativabend ein – bringt eure Ideen mit und legt direkt los! ✨
Was euch erwartet:
– Armbänder & Schmuck aus Perlen
– Leinwände bemalen
– Jutebeutel gestalten
– und natürlich: eigene Sachen mitbringen geht auch!
Für Snacks und Getränke ist gesorgt – kommt vorbei und lasst gemeinsam eurer Kreativität freien Lauf! 🎨
BIPoC Coworking Space
📚 Coworking in Community – Ein Raum für Konzentration & Care.
Du hast eine Hausarbeit, die schon lange auf dich wartet? Musst lernen, schreiben, recherchieren oder einfach endlich mal in Ruhe was schaffen?
Dann komm vorbei zum BIPoC Coworking Space!
Wir laden dich ein in einen ruhigen, geschützten Raum, in dem du an deinen Aufgaben arbeiten kannst – ganz ohne Druck, ohne Erklärungen, dafür mit solidarischer Atmosphäre, Tee, Snacks und guter Gesellschaft.
Ob du zwei Stunden oder den ganzen Tag bleibst, ob du etwas schaffen willst oder einfach nur einen Ort brauchst, an dem du dich wohlfühlst – dieser Raum ist für dich.
✨ Was dich erwartet:
– Konzentrationsfreundlicher Raum mit ruhiger Atmosphäre
– Snacks & Tee zur Stärkung
– Mittagessen in Gemeinschaft
– Offenes Ende
– bleib so lange du willst
– Ausschließlich für BIPoC (Safer Space)
📍 Ort: Campus Deutz, AStA Foyer, Betzdorfer Str. 2, 50679
🗓️ Datum: 16.07.2025
⏰ Start: ab 10:00 Uhr – offenes Ende
📩 Kontakt & Barriereinfos: bipoc@asta.th-koeln.de
Komm vorbei – mit Laptop, Notizbuch oder einfach nur mit dir selbst.
Lernen, schreiben, wachsen – in einem Raum, der uns gehört! Wir freuen uns auf euch! Euer BIPoC-Referat 🫶
Beerpongturnier
18.07.25 ab 18:30 Uhr
Bock auf Bier? Wir auch. Zeig, was du draufhast, und besteige den AStA-Beerpong-Thron.
➠ Anmeldung von 2er-Teams per smail an kultur@asta.th-koeln.de.
➠ Die Tische werden ab ca. 19:30 Uhr bespielt.
➠ Startgebühr: 5€ pro Team, bar vor Ort zu zahlen.
➠ Spielbier: Kostenlos
BIPoC Food & Roots Picknick
🌍🍴 BIPoC Food & Roots Picknick
Das Kulturpicknick. Mit Geschmack.
Du liebst gutes Essen?
Du hast Wurzeln irgendwo zwischen Berlin, Beirut, Bogotá oder Bielefeld?
Dann bist du bei Food & Roots genau richtig.
🧺 Jede*r bringt was mit – ein Gericht aus der Heimat, aus der Kindheit, aus dem Herzen.
📢 Keine Show, kein Stress. Einfach zusammen essen, chillen, reden.
📅 Wann: Mittwoch, 23.07.2025
📍 Wo: Der genaue Ort sowie Uhrzeit wird noch bekannt gegeben – stay tuned!
(Es wird draußen & picknickfreundlich – in Köln)
🥘 Was mitbringen?
Etwas Essbares aus deiner Kultur.
Gerne mit kurzer Story oder Zettel dazu – aber kein Muss.
Extra Punkte für Omas Rezept, Fusion-Fails oder geheime Snacks.
🧺 Tipp: Bring gerne auch eine Picknickdecke oder etwas zum Draufsetzen mit.
Komm vorbei, bring Hunger mit – und vielleicht ein Stück deiner Geschichte.
Let’s vibe. Let’s eat. Let’s connect.
#FoodAndRoots #Kulturpicknick #MitbringenMitfühlen
Werwolfabend
📍 Ort: Campus Deutz, AStA Foyer, Betzdorfer Str. 2, 50679
🗓️ Datum: 31.07.2025
⏰ Start: ab 18:00 Uhr
Der Mond scheint hell, die Dorfbewohner:innen sind müde und es wird Nacht.
Auch diesen Monat werden wieder fleißig Werwölfe gejagt! Ob Hexe:r oder Jäger:in, für alle ist etwas dabei. Für Getränke und Snacks ist wie immer gesorgt!
Sagt Cheese!
Bei unseren Veranstaltungen werden gerne Fotos und Videos gemacht. Wer sehen möchte, wie so eine Veranstaltung bei uns aussieht: Auf unserer Website unter „Aktuelles“ findet ihr unsere Fotogalerien.
Alle Infos gibt es auch auf Instagram und Facebook !
Hier geht’s zu allen Unterlagen des AStA auf ILIAS.
Vertreten durch:
Daniel Nico Hunds und Marléne Bethke
Vorstand des AStA der Studierendenschaft der Technischen Hochschule Köln
Studierendenschaft TH Köln
Betzdorferstr. 2
D-50679 Köln
www.asta.th-koeln.de
Das war’s! Fragen? Schreibt uns: oeff@asta.th-koeln.de