Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von:
+++ AStA – Events & News! +++
Schön, dass ihr wieder reinschaut! Der AStA der TH Köln hat für den November wieder spannende Events, aktuelle Infos und interessante Angebote für euch zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!
+++ BARRIEREFREIER ZUGANG AM CAMPUS DEUTZ +++
Aufgrund der aktuellen Umbauten am Campus Deutz hat sich die barrierefreie Wegeführung zum Hochhaus geändert! Der barrierefreie Eingang ist werktags von 07:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ab 18:00 Uhr ist der Zugang nur noch über die Außentreppenhäuser auf Ebene 2 möglich. Wer zu diesen Zeiten oder samstags einen barrierefreien Zugang benötigt, kann sich telefonisch an die Pforte Deutz wenden unter: 0221 8275 2169.
Die TH Köln hat dazu einen Instagram-Post veröffentlicht – Hier geht’s zum ReelReposting ist ausdrücklich erwünscht!
+++ WIR SUCHEN DICH +++
Du suchst einen Nebenjob, der gutes Geld einbringt und dir gleichzeitig die Möglichkeit gibt, dich hochschulpolitisch zu engagieren? Dann bewirb dich jetzt für die offenen Stellen hier im AStA der TH Köln!
Der AStA der TH Köln sucht Unterstützung! Verschiedene Referate sind auf der Suche nach Nachwuchs – alles rund um Aufgabenfelder, Benefits und Bewerbung findet ihr auf unserer Webseite und im Anhang dieses Newsletters. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne direkt bei den Referaten oder kommt zu unserer Sitzung.
+++ AStA-SITZUNGEN +++
Du hast Interesse am AStA und würdest gerne mal an einer Sitzung teilnehmen? Sehr gerne!
Die Sitzungen finden i. d. R. montags um 18 Uhr statt, in der vorlesungsfreien Zeit allerdings nur 14-tägig. Vorab versenden wir eine Einladung, in der auch bekanntgegeben wird, ob wir uns in Präsenz oder online treffen. Du möchtest eine Einladung bekommen? Schreib uns eine kurze Nachricht an vorstand@asta.th-koeln.de und wir melden uns zurück.
+++ RECHTSBERATUNG +++
Unsicher bei rechtlichen Fragen und du brauchst Unterstützung? Keine Sorge – der AStA der TH Köln bietet kostenlose Rechtsberatung für Studierende der TH Köln betreut durch Isabel Weiß! Die Rechtsberatung wechselt wöchentlich zwischen den Standorten Deutz und Südstadt – schau einfach vorbei und hol dir Rat, wenn du ihn brauchst.
Wann?
03.11.25 Campus Deutz (AStA-Foyer), 10–12 Uhr
10.11.25 Campus Südstadt (Ubierring 48, AStA-Raum), 10–12 Uhr
17.11.25 von 18 – 20 Uhr per Zoom
24.11.25 von 18 – 20 Uhr per Zoom
+++ UMFRAGEN +++
Hey zusammen!
wir vom Nachhaltigkeitsreferat des AStA TH Köln möchten wissen, was euch wichtig ist und wie wir unsere Hochschule grüner, fairer und zukunftsfähiger gestalten können.
Egal ob’s um Lehre, Events oder den Campus-Alltag geht – eure Ideen sind der Schlüssel! Mit eurer Meinung sorgt ihr dafür, dass Nachhaltigkeit an der TH Köln wirklich gelebt wird.
Nimm dir kurz Zeit und gib uns dein Feedback in unserer Umfrage:
https://forms.gle/3SdirgkqvoVQ4con7
Lasst uns gemeinsam die TH Köln nachhaltiger machen!
Danke fürs Mitmachen
Euer AStA Nachhaltigkeitsreferat
@astathkoeln
+++ ANGEBOTE +++
Du hast Lust auf mitreißende Stimmung, spannende Zweikämpfe und echten Kölner Fußball? Dann haben wir gute Nachrichten: Als Studierender bekommst du kostenlosen Eintritt zu den Heimspielen der Fortuna Köln!
Das nächste Spiel steht schon vor der Tür:
Sonntag, 09. November
Anpfiff: 14:00 Uhr
Südstadion Köln
Schnapp dir deine Kommiliton*innen, zieh dir etwas Rot-Weißes an und feuere die Fortuna an direkt im Herzen der Südstadt!
Einfach Studierendenausweis mitbringen und kostenlos dabei sein.
Wir sehen uns im Stadion!
Looking for exciting football, great atmosphere, and real Cologne spirit? We’ve got good news for you:
As a student, you get free entry to all Fortuna Köln home games!
The next match is coming up soon:
Sunday, November 9
Kick-off: 2:00 PM
Südstadion, Cologne
+++ EVENTS +++
ASTA Halloween Party 2025
Wann? 31.10.2025
Start? 21:00 Uhr
Am 31.10. ist es endlich soweit, wir feiern unsere Halloween Party im AStA Foyer in Deutz
Einlass beginnt um 21:00 Uhr.
Der Eintritt kostet 7 €, Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse.
Alle, die im Kostüm* kommen, erhalten zur Begrüßung einen Gratis-Shot.
Wer Lust hat, das Event mit zu unterstützen, kann sich gerne unter kultur@asta.th-koeln.de melden.
*Bitte beachtet: Nicht erlaubt sind Polizei-/SWAT-Kostüme, Trump-Supporter-Outfits, Kostüme, die kulturelle Aneignung darstellen, etc.
Riichi Mahjong Einsteigerworkshop
Wann? 06.11.2025
Wo? Online auf unserem Discord-Server
(Der Einladungslink folgt nach der Anmeldung)
Start? ab 16:00 Uhr
Kosten? Kostenlos
Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer – was tun, wenn’s draußen ungemütlich wird?
Richtig, Mahjong!
Lerne mit uns die Grundlagen dieses fesselnden strategischen Spiels aus den japanischen Unis.
Aggressiver Stürmer, undurchdringliche Mauer oder stiller Jäger – finde heraus, welcher Spielertyp in dir steckt.
Meistere deine erste Hand und rufe lauthals „Riichi!, um deinen Sieg anzukündigen.
-> Anmeldung per E-Mail an mahjong@eato.negitorodon.de
-> Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!
-> Bei weiterem Interesse besteht die Möglichkeit, danach Mitglied unseres TH Köln Hochschulclubs zu werden
Sprachcafé – Event 5
When? November 6th, 2025
Start? 18:00 Uhr
Where? AStA Foyer
Hey everyone!
This is Sprachcafé – a cozy place where students can meet, chat, share stories, and practice
German in a relaxed and friendly atmosphere.
Snacks & drinks are on the house!
Theme for the week: German Winter Traditions
Everyone is welcome – whether you’re new in Cologne, want to practice your German, or just meet new people. Come by, bring your good vibes, and let’s make this a space for cultural exchange, conversation, and community!
Link: https://chat.whatsapp.com/KYHiNnqP2kS49OGs4Xiw9Y?mode=ems_copy_c
Queerer Szenebummel
Wann? 07.11.25
Start? 16:00 Uhr
Wo? Asta Uni Köln Universitätsstraße 16
Gemeinsam wollen wir Köln von seiner queeren Seite entdecken! Beim Queeren Szenebummel begeben wir uns auf eine spannende Tour zu Orten queerer Geschichte in der Stadt. Unterwegs besuchen wir die Aidshilfe Köln, lernen den queeren Sportverein SC Janus kennen und erfahren mehr über queeres Leben damals und heute. Zum Abschluss lassen wir den Abend gemeinsam in der Kölner Szene ausklingen und feiern zusammen.
Der Szenebummel ist die perfekte Gelegenheit, Kölns queere Community besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig spannende Einblicke in Geschichte und Gegenwart zu bekommen.
Internationals Mixer Party
When? November 8th, 2025
Start? 8 PM
Where? AStA Foyer
INTERNATIONALS MIXER PARTY – WELCOME TO KÖLN
Meet new people, enjoy great vibes, and kick off the weekend with us! Free entry!!
International music by „DJ Billabong“ and dance area – show your moves!!
Student prices for beer and long drinks!!
Beer pong and chill zone..
Registration required – join the WhatsApp group for registration details.
https://chat.whatsapp.com/CrLGmgl3lrm8acBcaJwxl1
Spielabend im AStA – Let’s Play & Connect!
Wann ? 11.11.25
Start? 18:00 Uhr
Wo? AStA Foyer
Wir laden euch herzlich zu einem gemütlichen Spielabend im AStA ein!
Los geht’s um 18:00 Uhr und gespielt wird bis 22:00 Uhr.
Ob Klassiker oder neue Spiele – bei uns findet jede:r den passenden Tisch. Kommt vorbei, spielt gemeinsam und lernt neue Leute kennen. Egal, ob ihr allein kommt oder eure Freund:innen mitbringt – hier ist jede:r willkommen!
Für die richtige Stimmung ist natürlich auch gesorgt:
– leckere Snacks
– Aperol Spritz
– kühles Bier
– Softdrinks & weitere Getränke
Also: Packt eure Spielfreud:innen ein und macht mit – wir freuen uns auf euch!
Werwolfabend
Wann? 12.11.25
Start? 18:00 Uhr
Wo? AStA Foyer Campus Deutz
Der Mond scheint hell, die Dorfbewohner:innen sind müde und es wird Nacht. Auch diesen Monat werden wieder fleißig Werwölfe gejagt! Ob Hexe:r oder Jäger:in, für alle ist etwas dabei. Für Getränke und Snacks ist wie immer gesorgt!
Politischer Filmabend: Ein Film über Armut, Reichtum und die Barrieren in der Klassengesellschaft*
Wann? 13.11.25
Start? 18:00
Wo? AStA Foyer (Campus Deutz, TH Köln, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln)
Aufstieg durch Bildung, der Fahrstuhleffekt, Chancengerechtigkeit etc.. Mehrfach wurde sie für abgeschafft und überwunden erklärt: Die Klassengesellschaft.
Aber sie war nie weg. Von alljährlichen Armuts- und Reichtumsberichten wissen wir, dass die soziale Ungleichheit in vielen Ländern zunimmt. Doch was heißt es eigentlich Arm oder Reich zu sein?
Gemeinsam wollen wir einen Film schauen, der eindrücklich seziert, was unter der Oberfläche des kapitalistischen Alltags geschieht. Denn was Menschen fühlen, genießen und erleben (können) hängt insbesondere davon ab, welche Mittel ihnen ihre soziale Herkunft gewährt. Mit bitterer Komik und erschreckender Tragik werden die Barrieren und Mechanismen der Klassengesellschaft vorgeführt. Und nicht zuletzt wird die Frage aufgeworfen, wer eigentlich von wem abhängig ist und ausgebeutet wird. Ein südkoreanisches Meisterwerk über den Überlebenskampf in einer Welt, die Solidarität systematisch untergräbt und falsche Versprechen sät.
BIPoC Çay & Baklava
Wann? 14.11.25
Start? 17:00 Uhr
Wo? AStA Foyer, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Let’s spill the tea!
Du sehnst dich nach guten Gesprächen oder willst einfach in entspannter Atmosphäre abhängen? Dann bist du herzlich eingeladen zu einer Tasse Tee und leckerem Baklava!
Am Freitag, 14.11., ab 17 Uhr findet unser Çay und Baklava Event statt – ein gemütlicher Open Space, um den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen.
Hier kannst du:
* Spiele in kleinen oder großen Gruppen spielen
* Einfach gemütlich quatschen und neue Leute kennenlernen
* Snacks genießen und den Alltag hinter dir lassen
Komm vorbei, lehne dich zurück und lass dich von der guten Stimmung tragen!
(English Version)
Let’s spill the tea!
Looking for good conversations or just a cozy place to hang out? You’re warmly invited to enjoy a cup of tea and some delicious baklava!
On Friday, 14th November, from 5 PM, our Çay und Baklava event will take place – a relaxed open space to unwind in the late afternoon.
Here you can:
* Play games in small or large groups
* Chat and meet new people
* Enjoy snacks and take a break from everyday life
Come by, relax, and enjoy the laid-back atmosphere!
Date: Friday, 14th November
Time: from 5 PM
Location: AStA Foyer, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, 50679 Cologne
Ice Skating Event
When? November 15th, 2025
Start? 14:00 Hr
Where? Lentpark – Köln
Winter is coming, and what better way to embrace the season than with an afternoon of ice skating!! On Saturday, 15th of November, we invite you to join us for a fun trip to the Lentpark ice rink in Cologne. We will meet at 13:00 at Messe/Deutz station and travel together to the rink for a fun afternoon on the ice. This is a great chance to meet other international students and enjoy some winter spirit, whether you’re a beginner or an experienced skater.
The entry fee is covered by AStA, so you only need to bring 6€ if you wish to rent skates, as well as warm clothes, your student ID, and a valid public transport ticket.
Spaces are limited, so make sure to sign up early and join us for this cozy and active afternoon at Lentpark. Everyone is welcome – no experience needed!
https://chat.whatsapp.com/D0CXaR6LVNzFz7dmNe3d62?mode=wwt
Open Mic Night
Date: 15.11.25
Time: 19:30-22:00 ca
Location: ASTA Foyer Deutz
Ready to take the stage or just vibe with good music, pizza, and beer?
Join us for a cozy Open Mic Night – an evening full of creativity, laughter, and talent!
Whether you want to sing, perform poetry, play an instrument, or share a story, this is your time to shine. Or just come to enjoy the performances, chill with friends, and cheer for our amazing student community.
Performances: Music, poetry, storytelling & more (no full band setup or drums available)
Freebies:
Performers: 2 beers + 1 slice of pizza
Audience: 2 beers
Everyone: free snacks!
(Only the first 20 sign-ups will get the free beers – so be quick!)
All you need to bring is your talent, good energy, and maybe a couple of friends to share the
vibe. Let’s celebrate creativity, connection, and community together.
Sign up via the Google Form below to register as a performer or audience member:
https://forms.gle/9JLADsL1VrP6i8Mv8
(Form closes 8 November 2025)
Queere Switch gaming night
Wann? 19.11.25
Start? 18:00 Uhr
Wo? AstA Foyer
Bei unserer Switch Gaming Night dreht sich alles um Spaß, Wettbewerb und Community! Wir starten ein Mario-Kart-Turnier, bei dem ihr zeigen könnt, wer die schnellsten Runden fährt, und zocken außerdem Super Smash Bros. – perfekt, um Freund*innen herauszufordern oder neue Leute kennenzulernen. Für Snacks und Drinks ist gesorgt, also bringt eure beste Gaming-Laune mit und verbringt einen entspannten Abend mit uns.
Sprachcafé – Event 6
When? November 20th, 2025
Start? 6 PM
Where? AStA Foyer
Hey everyone!
This is Sprachcafé – a cozy place where students can meet, chat, share stories, and practice German in a relaxed and friendly atmosphere.
Where: AStA Foyer
Snacks & drinks are on the house!
Theme for the week: Köln Christmas Culture
Everyone is welcome – whether you’re new in Cologne, want to practice your German, or just meet new people. Come by, bring your good vibes, and let’s make this a space for cultural exchange, conversation, and community!
Link: https://chat.whatsapp.com/KYHiNnqP2kS49OGs4Xiw9Y?mode=ems_copy_c
Beerpongturnier
Wann? 21.11.2025
Einlass? ab 19:30 Uhr
Wo? Im AStA-Foyer, Campus Deutz Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Der November ist grau genug – also bringen wir Stimmung ins Spiel: kaltes Bier, gute Laune und jede Menge Beerpong!
Sei dabei, wenn das nächste Kapitel der AStA-Beerpong-Saga beginnt.
Bock auf Bier? Wir auch.
Zeig, was du draufhast, und kämpfe um den AStA-Beerpong-Thron.
Anmeldung von 2er-Teams per S-Mail an kultur@asta.th-koeln.de
Turnier startet um ca. 20:00 Uhr
Startgebühr: 5 € pro Team (bar vor Ort)
Spielbier: Kostenlos!
Watch the Cologne Sharks Live
When? November 25th, 2025
Start? 6 PM
Where? Lanxess Arena
Join us for an exciting evening of ice hockey as we watch the Cologne Sharks in action. Enjoy the intense atmosphere, powerful gameplay, and team spirit that defines Cologne’s hockey culture.
Tickets cost only 10€ per person — the rest is covered.
Tickets are limited!
Register here and we’ll text you:
https://chat.whatsapp.com/IbrXCAxVxlZ9LqNAEDu3D4
Kart & Connect: An Evening of Racing, Dining & Socializing
When? November 26th, 2025
Start? 5:30 PM
Where? Kartcenter Cologne
Join us for an exciting evening of Go-Karting & Bar Social. We’ll start with some fast-paced fun on the track before heading out for dinner and drinks. Experience one of the most popular local leisure activities while meeting new people from around the world.
Tickets cost only 10€ per person — the rest is covered.
Tickets are limited!
Register here and we’ll text you:
https://chat.whatsapp.com/LWKBOMRQ6AE0nynDNLimQn
AStA’s Dance Break
Wann? 27.11.2025
Start? 19:00 Uhr
Location: AStA-Foyer, Campus Deutz
Prüfungsstress? Lern-Marathon? Zeit für eine Pause! Tausch den Schreibtisch gegen die Tanzfläche und zeig uns deine besten Moves bei justDance!
Egal, ob du jeden Move perfekt draufhast oder einfach nur zum Spaß die Arme schwingst – bei uns ist jeder willkommen. Schnapp dir einen Controller und fordere deine Freunde heraus, den Highscore zu knacken.
Kein Controller frei? Kein Problem! Stell dich einfach dazu und tanz für den Spaß mit. Die Songauswahl geht von aktuellen Chart-Hits bis zu unvergesslichen Klassikern.
Für den nötigen Energy-Boost in Form von Snacks und Getränken ist natürlich gesorgt. Komm vorbei, lerne neue Leute kennen und tanzt zusammen!
BIPoC Impulsvortrag: Widerstand gegen Rassismus an Hochschulen – Solidarische Räume schaffen
Datum: 29. November 2025
Uhrzeit: wird in Kürze bekannt gegeben
Ort: wird in Kürze bekannt gegeben
Format: Impulsvortrag (ca. 60–90 Minuten) mit anschließender Diskussion
Zielgruppe: Studierende
Impulsvortrag am 29. November: Widerstand gegen Rassismus an Hochschulen – Solidarische Räume schaffen
Das BIPoC-Referat des AStA der TH Köln lädt zu einem Impulsvortrag mit der afro-deutschen Sozialarbeiterin, Sozialwissenschaftlerin und Bildungsreferentin Tarah-Tanita Truderung (sie/ihr) ein. In ihrer Arbeit verbindet sie rassismuskritische Soziale Arbeit, Empowerment,
Anti-Diskriminierung, dekoloniale Wissens(re)produktion und Schwarzen Feminismus. Sie ist Autorin der Bücher Resist Academia (über Widerstandsstrategien von Studierenden mit Rassismuserfahrungen) und Gehört Aktivismus in die Sozialwissenschaft? (kritische Analyse zu Forschung und Engagement).
Rassismus wirkt auch im Hochschulkontext – in Strukturen, Inhalten, Kommunikation und Machtverhältnissen. Doch wie können wir dem gemeinsam entgegentreten? Wie lässt sich Hochschule als solidarischer, rassismuskritischer Raum gestalten, in dem marginalisierte Perspektiven sichtbar werden und Empowerment möglich ist?
Im Vortrag „Widerstand gegen Rassismus an Hochschulen – Solidarische Räume schaffen“ beleuchtet Tarah-Tanita Truderung Rassismus als strukturelles Machtverhältnis und zeigt konkrete Handlungsperspektiven auf. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die sich mit Rassismus, Solidarität und Veränderungsprozessen an Hochschulen auseinandersetzen möchten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
* Formen und Wirkungsweisen von Rassismus in der Hochschule (Zugang, Inhalte, Kommunikation, Gremien, Macht)
* Weißsein, Neutralitätsmythen und akademische Abwehrmechanismen
* Rassismuserfahrungen von Studierenden und Beschäftigten
* Widerstand & Solidarität als Notwendigkeit
* „Was tun?“ – Konkrete Handlungsperspektiven
Der Vortrag verbindet wissenschaftliche Fundierung mit aktivistischer Praxis. Tarah-Tanita Truderung lädt dazu ein, gesellschaftliche Machtverhältnisse kritisch zu reflektieren, Solidarität zu leben und Hochschule als Raum für Veränderung zu begreifen.
Veranstaltungsinformationen:
Datum: 29. November 2025
Uhrzeit: wird in Kürze bekannt gegeben
Ort: wird in Kürze bekannt gegeben
Format: Impulsvortrag (ca. 60–90 Minuten) mit anschließender Diskussion
Zielgruppe: Studierende
Mehr Informationen zur Referentin: tarahtruderung.de
Genaue Adresse des AStA Foyers Deutz: Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Sagt Cheese!
Bei unseren Veranstaltungen werden gerne Fotos und Videos gemacht. Wer sehen möchte, wie so eine Veranstaltung bei uns aussieht: Auf unserer Website unter „Aktuelles“ findet ihr unsere Fotogalerien.
Alle Infos gibt es auch auf Instagram und Facebook !
Hier geht’s zu allen Unterlagen des AStA auf ILIAS.
Vertreten durch:
Daniel Nico Hunds und Marléne Bethke
Vorstand des AStA der Studierendenschaft der Technischen Hochschule Köln
Studierendenschaft TH Köln
Betzdorferstr. 2
D-50679 Köln
www.asta.th-koeln.de
Das war’s! Fragen? Schreibt uns: oeff@asta.th-koeln.de