Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Politischer Filmabend: Ein Film über Armut, Reichtum und die Barrieren in der Klassengesellschaft*

13. November @ 18:00

Aufstieg durch Bildung, der Fahrstuhleffekt, Chancengerechtigkeit etc.. Mehrfach wurde sie für abgeschafft und überwunden erklärt: Die Klassengesellschaft.

Aber sie war nie weg. Von alljährlichen Armuts- und Reichtumsberichten wissen wir, dass die soziale Ungleichheit in vielen Ländern zunimmt. Doch was heißt es eigentlich Arm oder Reich zu sein?

Gemeinsam wollen wir einen Film schauen, der eindrücklich seziert, was unter der Oberfläche des kapitalistischen Alltags geschieht. Denn was Menschen fühlen, genießen und erleben (können) hängt insbesondere davon ab, welche Mittel ihnen ihre soziale Herkunft gewährt. Mit bitterer Komik und erschreckender Tragik werden die Barrieren und Mechanismen der Klassengesellschaft vorgeführt. Und nicht zuletzt wird die Frage aufgeworfen, wer eigentlich von wem abhängig ist und ausgebeutet wird. Ein südkoreanisches Meisterwerk über den Überlebenskampf in einer Welt, die Solidarität systematisch untergräbt und falsche Versprechen sät.

Details

Datum:
13. November
Zeit:
18:00

Veranstaltungsort

AStA Foyer
Betzdorfer Straße 2
Köln, NRW 50679 Deutschland
Google Karte anzeigen