Offene Stellen
im AStA & weiteren Gremien der TH Köln
Die Arbeit im AStA
Als zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund ums Studium ist der Allgemeine Studierendenausschuss ein wichtiges Organ der Hochschulverwaltung. Für die Instandhaltung der Angebote sowie für den Ausbau personeller Strukturen suchen momentan viele Referate Verstärkung.
Ihr lernt die verschiedenen Gremien der Hochschulverwaltung kennen und könnt euer studentisches Netzwerk erweitern. Außerdem seid ihr durch euer ehrenamtliches Engagement berechtigt, verschiedene Vergünstigungen wahrzunehmen oder qualifiziert euch für auswahlbeschränkte Stipendien (bspw. Deutschland-Stipendium).
Du hast eine Stelle gefunden, die dir gefällt? Perfekt!
Dann schick uns eine formlose Bewerbung mit einer Vorstellung deiner Person an unser Kontaktformular am unteren Ende dieser Website!
(Achte darauf, dass du das Referat auswählst, in dem du zukünftig arbeiten willst.)
AStA-externe Gremien der TH Köln
Personalvertretung für studentische Hilfskräfte
- Als Personalvertretung bist du Ansprechperson für alle Probleme am Arbeitsplatz von SHK und WHK. Diskriminierung am Arbeitsplatz, falsch geführte Stundenzettel, nicht gewährter Urlaub können Probleme sein, bei denen Studierende deine Hilfe brauchen. Du kannst dich für eine Ausschreibungspflicht aller Stellen einsetzen, mit der Hochschulleitung Vereinbarungen aushandeln und dich in der Vereinigung TVStud für bessere Löhne und einen Tarifvertrag einsetzen. Bist du selbst SHK oder WHK, wirst du von der Hochschule für die Tätigkeit in der Personalvertretung in angemessenem Umfang freigestellt.
Projektleitung Corporate Identity
Projektleitung Corporate Identity (m/w/d)
Deine Aufgabenbereiche:
- Teamzusammenstellung und -koordination: Du stellst ein Projektteam aus internen AStA-Mitarbeiter:innen und Referent:innen (z.B. aus IT, Öffentlichkeitsarbeit) sowie weiteren interessierten Personen zusammen.
- Projektmanagement: Du verantwortest die Planung, Koordination und Steuerung des Corporate Identity Projekts über den gesamten dreimonatigen Zeitraum.
- Regelmäßige Meetings: Du organisierst und moderierst regelmäßige Treffen des Projektteams, um den Fortschritt zu gewährleisten und Entscheidungen herbeizuführen.
- Inhaltliche Steuerung: Du stellst sicher, dass alle relevanten Aspekte der Corporate Identity bearbeitet werden. Dazu gehören die Entwicklung eines neuen Logos, die Festlegung von Designrichtlinien und die Erstellung von Richtlinien für die Nutzung von Social Media (insbesondere Instagram).
- Kommunikation und Ansprechpartner: Du bist die zentrale Kontaktperson für alle internen und externen Stakeholder, die sich für das Thema Corporate Identity interessieren oder involviert sind.
- Dokumentation: Du sorgst für eine lückenlose Dokumentation der Projektergebnisse und der erarbeiteten Richtlinien.
Das bringst du mit:
- Organisationstalent: Du bist in der Lage, Deadlines einzuhalten, Aufgaben zu delegieren und den Überblick über komplexe Prozesse zu behalten.
- Kommunikationsstärke: Du kannst Teams motivieren, klare Anweisungen geben und effektiv mit verschiedenen Personen und Referaten kommunizieren.
- Initiative und Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, um das Projekt zum Erfolg zu führen.
- Affinität zu Design und Branding: Grundlegendes Verständnis oder Interesse an Corporate Identity, Markenbildung und visueller Kommunikation sind von Vorteil.
- Verfügbarkeit: Du kannst das Projekt innerhalb des dreimonatigen Zeitraums intensiv betreuen.
Was wir dir bieten:
- Eine herausfordernde und gestalterische Projektposition mit direkter Auswirkung auf das Erscheinungsbild des AStA.
- Die Möglichkeit, ein eigenes Projektteam aufzubauen und zu führen.
- Umfassende Einblicke in die internen Strukturen und die Kommunikationsarbeit des AStA.
- Eine hervorragende Referenz für dein Portfolio im Bereich Projektmanagement und Marketing/Kommunikation.
- Eine Vergütung von 220 € pro Monat auf Basis einer studentischen Hilfskrafttätigkeit.
Du hast Interesse? Dann melde dich unter interesse@asta.th-koeln.de
Campus-Koordinator
Campus-Koordinatorin für Leverkusen (m/w/d)
Deine Aufgabenbereiche:
- Verbindungs- und Informationsschnittstelle: Du bist die zentrale Ansprechpartnerin und das Bindeglied zwischen den Studierenden des Campus Leverkusen und den Referaten des AStA in Köln.
- Aktiver Austausch: Du nimmst regelmäßig an den AStA-Sitzungen in Köln-Deutz teil (jeweils montags), um die aktuellen Themen und Herausforderungen aus Leverkusen direkt an die entsprechenden Referate zu kommunizieren.
- Problemerkennung und -weiterleitung: Du identifizierst Probleme und Bedarfe der Studierenden am Campus Leverkusen (z.B. fehlende Ruheräume, Raummangel für AStA und Fachschaften, Gruppenbildung) und machst die zuständigen AStA-Referate darauf aufmerksam, damit Lösungen erarbeitet werden können.
- AStA-Präsenz vor Ort: Du unterstützt die Referate dabei, sich aktiv am Campus Leverkusen zu präsentieren und wahrgenommen zu werden.
- Vernetzungsarbeit: Du hast die Freiheit, die Zusammenarbeit mit den Referaten und die Vernetzung am Campus Leverkusen eigenständig zu gestalten und neue Wege der Kommunikation und des Engagements zu entwickeln.
- Veranstaltungsinitiierung: Bei Bedarf kannst du selbstständig Sprechstunden oder kleinere Veranstaltungen am Campus Leverkusen organisieren, um den Informationsfluss zu fördern und Themen für den AStA zu sammeln. Dabei ist es dein Ziel, die Referate in den AStA einzubinden, damit diese sich selbst vor Ort präsentieren und aktiv werden.
Das bringst du mit:
- Du bist aktive Studentin am Campus Leverkusen der TH Köln.
- Du bist motiviert und engagiert, die Interessen deiner Kommiliton:innen zu vertreten.
- Kommunikationsstärke: Du kannst offen auf Menschen zugehen, Informationen klar vermitteln und bist in der Lage, die Anliegen der Studierenden prägnant in den AStA-Sitzungen darzulegen.
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit: Du bist in der Lage, deine Aufgaben eigenverantwortlich zu gestalten und anzugehen, insbesondere im Aufbau der Vernetzungsstrukturen.
- Problemlösungskompetenz: Du erkennst Herausforderungen und denkst lösungsorientiert mit, um die Referate bei der Bearbeitung der Themen zu unterstützen.
- Vernetzungsfähigkeit: Es fällt dir leicht, Kontakte zu knüpfen und Brücken zwischen verschiedenen Akteur:innen zu bauen (Studierende, Fachschaften, AStA-Referate).
- Zeitliche Flexibilität: Die Teilnahme an den montäglichen AStA-Sitzungen in Köln-Deutz ist für dich gewährleistet.
Was wir dir bieten:
- Eine spannende und verantwortungsvolle Position mit direktem Einfluss auf das studentische Leben am Campus Leverkusen.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und einen neuen Bereich aktiv mitzugestalten.
- Umfassende Einblicke in die Arbeit des AStA und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Referaten.
- Die Chance, dein Netzwerk innerhalb der Hochschule erheblich zu erweitern.
- Eine Vergütung von 220 € pro Monat auf Basis einer studentischen Hilfskrafttätigkeit.
Du hast Interesse? Dann melde dich unter interesse@asta.th-koeln.de
Sekretariatskraft
Sekretariatskraft im AStA der TH Köln gesucht! (m/w/d)
In Teilzeit (20 Stunden) | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben
-
Bearbeitung der Korrespondenz (E-Mail und Post)
-
Büroorganisation wie Termin- und Bestellwesen, Datenbankpflege, Facility Management usw.
-
Schnittstelle zu weiteren Organen der Hochschulverwaltung, Dienstleistern usw.
-
Beratung der Studierenden sowie Abwicklung hinsichtlich Semesterbeiträgen und deren Erstattung, Semesterticket, Deutschlandticket usw.
-
In Vertretung Führung der Kasse sowie grundlegende Buchhaltungstätigkeiten
-
Unterstützende Tätigkeit bei Projekten der verschiedenen Referate
-
Administrative Unterstützung der Vorstandstätigkeit
Ihr Profil
Erforderlich sind
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, zum Beispiel Bürokaufleute oder vergleichbare Ausbildung
-
Interesse an vielseitigen, abwechslungsreichen Aufgabengebieten
-
Ausgeprägtes Organisationstalent
-
Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
-
Serviceorientierung
-
Freude am Umgang mit Menschen
Wünschenswert sind
-
Grundkenntnisse in der Buchhaltung
-
Kenntnisse der Hochschulorganisation
-
Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen die Sicherheit einer Anstellung bei einem öffentlichen Arbeitgeber, bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr (abhängig von der Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit) sowie eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich des Bildungswesens. Der Arbeitsplatz wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe bis zu 9a TV-L bewertet. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen nach dem TV-L an.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf bis zum 31. Oktober 2023 an Yigithan Yildirim
vorstand@asta.th-koeln.de
Digitalisierung, Studium & Lehre
Mitgliederanzahl: 1
Das Referat wirkt in der Hochschule darauf ein, Studium und Lehre zu verbessern und dabei die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Dafür arbeitet es eng mit den Studierenden in entsprechenden Hochschulgremien zusammen
Aufbau & Leitung / Anwesenheitspflichtmelder
- Das Referat wirkt auf Entscheidungen der Hochschule im Bereich Studium und Lehre ein, sowie auf die Gestaltung von Ordnungen. Es berät Studierende und betreut den Anwesenheitspflichtmelder. Zudem betreut es die studentischen Mitglieder von Prüfungsausschüssen und setzt sich an der Hochschule für die Durchsetzung der Rechte von Studierenden im Bereich Studium und Lehre ein.
Referat für Kultur
Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) ist die offizielle Vertretung aller Studierenden an der TH Köln. Wir setzen uns für eure Interessen ein, organisieren Events und unterstützen euch bei Fragen rund ums Studium – egal ob’s um rechtliche Anliegen, soziale Themen oder einfach Spaß auf dem Campus geht. Wir als Kulturreferat sind für Spaßveranstaltungen jeglicher Art zuständig, von Partys bis zu kreativen Angeboten. Schau dich einfach mal auf unserem Insta @kulturreferat.th-koeln um!
Projektmitarbeiter*in im Kulturreferat
Deine Aufgaben:
• Du bringst deine eigenen Veranstaltungsideen in unser Referat ein und setzt diese eigenverantwortlich um (z.B. Mario Kart Turnier, Groovegeheuer oder auf was du sonst Bock hast)
• Du planst und organisierst größere Veranstaltungen im Team – von der Idee bis zur Durchführung
• Du betreust unser Insta in Absprache mit dem Öffentlichkeitsreferat
• Du nimmst an AStA-Sitzungen & Referatstreffen teil
Das solltest du mitbringen:
• Du studierst an der TH Köln und bist noch mindestens nächstes Wintersemester eingeschrieben
• Du bist kommunikativ und gerne unter Leuten
• Du arbeitest eigenverantwortlich an deinen Projekten
• Du bist motiviert mit anderen Studis für Studis zu arbeiten und nice Veranstaltungen durchzuführen
• Du kennst dich mit Social Media und Design aus und hast Lust unser Insta nice zu gestalten
Das erwartet dich:
• Ein junges, mausiges Team aus Studis verschiedenster Fachrichtungen
• Flexible Arbeitszeiten (ca. 6 Stunden pro Woche)
• Raum für deine eigenen Ideen – und ein Team, das dich bei der Umsetzung supportet
• Aufwandsentschädigung von 220€ im Monat, die nicht mit deinem Minijob oder Bafög verrechnet wird
• Einblick in die Strukturen studentischer Selbstverwaltung
Du hast Interesse?
Dann melde dich unter kultur@asta.th-koeln.de oder slide in unsere DMs auf Insta @kulturreferat.thkoeln. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Projektmitarbeiter*in im Kulturreferat
Deine Aufgaben:
• Du bringst deine eigenen Veranstaltungsideen in unser Referat ein und setzt diese eigenverantwortlich um (z.B. Mario Kart Turnier, Groovegeheuer oder auf was du sonst Bock hast)
• Du planst und organisierst größere Veranstaltungen im Team – von der Idee bis zur Durchführung
• Du nimmst an AStA-Sitzungen & Referatstreffen teil
Das solltest du mitbringen:
• Du studierst an der TH Köln und bist noch mindestens nächstes Wintersemester eingeschrieben
• Du bist kommunikativ und gerne unter Leuten
• Du arbeitest eigenverantwortlich an deinen Projekten
• Du bist motiviert mit anderen Studis für Studis zu arbeiten und nice Veranstaltungen durchzuführen
Das erwartet dich:
• Ein junges, mausiges Team aus Studis verschiedenster Fachrichtungen
• Flexible Arbeitszeiten (ca. 6 Stunden pro Woche)
• Raum für deine eigenen Ideen – und ein Team, das dich bei der Umsetzung supportet
• Aufwandsentschädigung von 220€ im Monat, die nicht mit deinem Minijob oder Bafög verrechnet wird
• Einblick in die Strukturen studentischer Selbstverwaltung
Du hast Interesse?
Dann melde dich unter kultur@asta.th-koeln.de oder slide in unsere DMs auf Insta @kulturreferat.thkoeln. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Referat für Nachhaltigkeit
Das Referat für Nachhaltigkeit setzt sich dafür ein, die Hochschule zu einem nachhaltigeren Ort zu machen. Wir wollen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen, studentisches Engagement fördern und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft umsetzen. Wir streben eine Hochschule an, die in allen Bereichen nachhaltig handelt – von der Lehre und Forschung bis zum Campusbetrieb.
Projektmitarbeiter*in im Nachhaltigkeitsreferat
Beschreibung der Position:
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) sucht zwei engagierte und kreative Student*innen für die Position als Projektmitarbeiter*in im Nachhaltigkeitsreferat. In dieser Rolle übernimmst du in Abstimmung mit unsere*r Referent*in für Nachhaltigkeit die Betreuung von Projekten zum Themenfeld nachhaltige Entwicklung an der TH Köln und/oder förderst die Vernetzung unserer Studierendenschaft mit anderen Hochschulen und gesellschaftlichen Organisationen, Initiativen und sozialen Bewegungen. Deine Arbeitsschwerpunkte legst du gemeinsam mit dem*der Referent*in und dem AStA-Vorstand fest. Eigene Projektideen, die den Zweck der nachhaltigen Entwicklung an der Hochschule und von ihr ausgehend verfolgen, sind immer herzlich willkommen.
Für die Stelle als Projektmitarbeiter*in haben wir eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 220€ vorgesehen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Queer-Referat
Mitgliederanzahl: 4
Das LGBT*-Referat setzt sich für Toleranz, Interaktion und Beratung innerhalb der LGBT*-Community der TH ein und ist Ansprechposition für alle Belange, die mit sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Pride, Toleranz und ähnlichen Themen zusammenhängen.
Unterstützung Queer-Referat
- Du unterstützt gerne bei der Planung und Durchführung von Events und hast immer ein offenes Ohr? Dann melde dich beim LGBT*-Referat!
Referat für barrierefreies Studieren & Soziales
Projektmitarbeit Beratung (m/w/d)
Beschreibung der Position:
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Technischen Hochschule Köln sucht eine*n engagierte*n und empathische*n Student*in für die Position als Projektmitarbeiter*in für Pressearbeit des Referates barrierefreies Studieren & Soziales. In dieser Position unterstützt du das Referat Barrierefreies als Ansprechpatner:in für den Bereich Nachteilsausgleich. Deine Aufgaben umfassen die Beratung von Studierenden, die aufgrund einer Beeinträchtigung oder chronischen/psychischen Erkrankung Anspruch auf Nachteilsausgleich bei Prüfungen haben. Du hilfst dabei, die notwendigen Anträge zu stellen und die Studierenden durch den bürokratischen Prozess zu begleiten.
Deine Aufgaben:
- Beratung von Studierenden, die aufgrund einer Beeinträchtigung oder chronischen/psychischen Erkrankung Anspruch auf Nachteilsausgleich bei Prüfungen haben
-
Unterstützung bei der Antragsstellung für den Nachteilsausgleich und Begleitung der Studierenden durch den bürokratischen Prozess
- Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Nachteilsausgleich im Prüfungswesen
-
Zusammenarbeit mit dem Referat Barrierefreies Studieren & Soziales, um die Beratungsangebote kontinuierlich zu verbessern
Dein Profil:
- Studierende*r an der TH Köln
- Empathisch
-
Diskret und Vertraulich
- Teamplayer
-
Kommunikationstalent
-
Ressourcen für ein längerfristiges Projekt
- Nice to have:
○ Interesse am AStA und an Hochschulpolitik
○ Vorerfahrung in der Beratung (ist aber absolut kein MUSS)
Wir bieten:
-
Arbeitsaufwand: 4-6 Stunden pro Woche
-
Arbeitsplatz: AStA Foyer – Campus Deutz
-
Aufwandsentschädigung: 220€ pro Monat
-
Dauer: unbegrenzt
Du hast Interesse? Dann melde dich unter rebas@asta.th-koeln.de
Projektmitarbeit Presse (m/w/d)
Beschreibung der Position:
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Technischen Hochschule Köln sucht eine*n engagierte*n und empathische*n Student*in für die Position als Projektmitarbeiter*in für Pressearbeit des Referates barrierefreies Studieren & Soziales. In dieser Position unterstützt du das Referat Barrierefreies Studieren durch die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Fachschaftsräten sowie externen Partnern, Institutionen und sozialen Organisationen. Du kümmerst dich um die Korrespondenz mit dem Referat für Öffentlichkeitsarbeit und hilfst dabei, die Themen rund um barrierefreies Studieren und inklusives Lernen zu kommunizieren. Außerdem recherchierst du aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Bereich, um die Arbeit des Referats kontinuierlich zu fördern.
Deine Aufgaben:
-
Austausch mit Fachschaftsräten
-
Korrespondenz mit unserem Referat für Öffentlichkeitsarbeit
-
Kommunikation mit externen Partnern, Institutionen und sozialen Organisationen
-
Recherche zu aktuellen Themen rund um barrierefreies Studieren und inklusives Lernen
Dein Profil:
- Studierende*r an der TH Köln
- Empathisch
- Kommunikationstalent
- Ressourcen für ein längerfristiges Projekt
- Nice to have:
○ Interesse am AStA und an Hochschulpolitik
○ Vorerfahrung im Pressebereich
Wir bieten:
-
Arbeitsaufwand: 6 Stunden pro Woche
-
Arbeitsplatz: Wo immer du willst!
-
Aufwandsentschädigung: 220€ pro Monat
-
Dauer: unbegrenzt
Du hast Interesse? Dann melde dich unter rebas@asta.th-koeln.de
Du hast eine Stelle gefunden? Schreib uns!
(Achte darauf, dass du das Referat auswählst, in dem du zukünftig arbeiten willst.)
Hier findest du alle Kontaktmöglichkeiten!