Offene Stellen
im AStA & weiteren Gremien der TH Köln
Die Arbeit im AStA
Als zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund ums Studium ist der Allgemeine Studierendenausschuss ein wichtiges Organ der Hochschulverwaltung. Für die Instandhaltung der Angebote sowie für den Ausbau personeller Strukturen suchen momentan viele Referate Verstärkung.
Ihr lernt die verschiedenen Gremien der Hochschulverwaltung kennen und könnt euer studentisches Netzwerk erweitern. Außerdem seid ihr durch euer ehrenamtliches Engagement berechtigt, verschiedene Vergünstigungen wahrzunehmen oder qualifiziert euch für auswahlbeschränkte Stipendien (bspw. Deutschland-Stipendium).
Du hast eine Stelle gefunden, die dir gefällt? Perfekt!
Dann schick uns eine formlose Bewerbung mit einer Vorstellung deiner Person an unser Kontaktformular am unteren Ende dieser Website!
(Achte darauf, dass du das Referat auswählst, in dem du zukünftig arbeiten willst.)
Referatskoordination
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Technischen Hochschule Köln sucht eine:n lösungsorientierte:n, strukturierte:n und kommunikationssichere:n Student:in für die Position als Projektmitarbeiter:in für Referatskoordination. In dieser Rolle bist du dafür zuständig, die Referate bei der Erstellung von Stellenprofilen, Ausschreibungen und Arbeitsprogrammen zu beraten und zu unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt deiner Arbeit wird die Dokumentation der Arbeitsprogramme sein, sowie die Schaffung klarer, transparenter Strukturen innerhalb der Studierendenvertretung. Als Projektmitarbeiter*in entlastest du den Vorstand operativ und trägst maßgeblich zur Prozessoptimierung innerhalb des AStAs bei.
Projektmitarbeit Referatskoordination (m/w/d)
Die Referatskoordination ist die zentrale organisatorische und beratende Schnittstelle für die Referent:innen, Projektmitarbeiter:innen und den AStA-Vorstand. Einerseits unterstützt sie die Referent:innen und Projektmitarbeiter:innen dabei, ihre Arbeit zu planen, zu strukturieren und transparent mit den Vorlagen zu Ausschreibungen, Beschreibungen und Arbeitsprogrammen zu gestalten. Andererseits entlastet sie den Vorstand, indem sie die aktive Dokumentation der Entwicklung der Arbeitsprogramme übernimmt und die Dokumente durch ständige Evaluation mit dem AStA und StuPa an die Arbeitssituation im AStA anpasst. Dadurch dient sie als erste Anlaufstelle bei Fragen zu Abläufen rund um die „Arbeitsstruktur“ im AStA und ermöglicht dem Vorstand, sich auf strategische Aufgaben zu fokussieren.
Arbeitsplatz: Wo immer du willst
Aufwandsentschädigung: 250€ pro Monat
Deine Aufgaben
- Beratung der Referate bei der Erstellung von Stellenprofilen und Arbeitsprogrammen
- Entwicklung von Vorschlägen zur Optimierung der Strukturen und Abläufe im AStA
- Dokumentation der Entwicklung der Arbeitsprogramme zur Unterstützung des AStA Vorstands
Dein Profil
- Eingeschriebene:r Student:in an der TH Köln
- Ausgeprägte Social Skills
- Empathisch
- Teamfähig
- Diplomatisch
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office o.ä.
- Nice to have
- Kenntnisse über Strukturen in der Hochschulpolitik
Du hast Interesse? Dann melde dich unter interesse@asta.th-koeln.de
Du hast eine Stelle gefunden? Schreib uns!
(Achte darauf, dass du das Referat auswählst, in dem du zukünftig arbeiten willst.)
Hier findest du alle Kontaktmöglichkeiten!