Wo? Bildungswerkstatt W1, Ubierring 48, TH Köln
Wann? 08.10.25 18:00 Uhr
Ein Rebell gegen soziale Normen trifft in einer totalitär anmutenden Mikrogesellschaft – einer psychiatrischen Anstalt vor ’68 – auf die unerbittliche Logik von Anpassung und Kontrolle. SeinKampf gegen die scheinbar wohlmeinende Autorität wirft ein scharfes Licht auf die Abgründe des (historischen) Institutionslebens.
Der Film stellt die grundlegende Frage, wer in unserem Gesellschaftssystem als „normal“ gilt und was mit denen geschieht, die aus der Rolle fallen. In Zeiten, in denen soziale Teilhabe wieder zunehmend unter Leistungs- und Verwertungsdruck gerät und dem ‚Anders-Sein‘ wieder stärker mit der Androhung von Sanktionen begegnet wird, ist diese Parabel über die Würde des Einzelnen von ungebrochener Schärfe. Ein zutiefst menschliches Plädoyer gegensystemische Gewalt und für den Widerstand.
Der Eintritt ist frei.
Snacks und Getränke werden angeboten.
TRIGGERWARNUNG: Es werden Szenen medizinischer Gewalt und Entmündigung gezeigt.
*Der Filmtitel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nicht beworben werden