Empowerment-Workshop: Rassismuskritisch denken & handeln
Ein ganzer Tag, um Kraft zu tanken, Wissen zu vertiefen und Erfahrungen im geschützten Rahmen zu teilen.
Wann? Montag, 20. Oktober 2025, 09:00–17:00 Uhr
Wo? Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt 1Für
Wen? 10–15 Studierende, die als BIPoC von Rassismus betroffen sind (SaferSpace)
Was dich erwartet:
* Wissen & Einordnung: Wir beleuchten subtile und verdeckte (neo-)rassistische Strukturen an Hochschule und Alltag – verständlich, praxisnah, anwendungsorientiert.
* Reflexion & Austausch: Raum, um eigene Erfahrungen sicher zu teilen, zuordnen zu lernen und gemeinsam zu stärken.
* Intersektional denken: Wie wirken Sprache, Herkunft, Religion, Geschlecht u. a.Differenzmarker zusammen? Wir schauen auf Überschneidungen und persönlicheAuswirkungen.
Ziele:
* Rassismuskritisches Verständnis vertiefen
* Eigene Handlungsmöglichkeiten erweitern
* Community-Building & gegenseitige Unterstützung fördern
Rahmen:
* Kleingruppe (10–15 Personen) für intensives Lernen
* Safer-Space-Setting & Vertraulichkeit
* Pausen sind eingeplant
! Anmeldung ! Die Plätze sind begrenzt. Melde dich frühzeitig an und sichere dir deinen Platz!
! Hinweis! Der Workshop richtet sich ausschließlich an BIPoC-Studierende, dieRassismuserfahrungen machen.
Wir freuen uns auf dich!
Dein BIPoC-Referat