Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

BIPoC Impulsvortrag: Widerstand gegen Rassismus an Hochschulen – Solidarische Räume schaffen

29. November

Datum: 29. November 2025

Uhrzeit: wird in Kürze bekannt gegeben

Ort: wird in Kürze bekannt gegeben
Format: Impulsvortrag (ca. 60–90 Minuten) mit anschließender Diskussion
Zielgruppe: Studierende

Impulsvortrag am 29. November: Widerstand gegen Rassismus an Hochschulen – Solidarische Räume schaffen

Das BIPoC-Referat des AStA der TH Köln lädt zu einem Impulsvortrag mit der afro-deutschen Sozialarbeiterin, Sozialwissenschaftlerin und Bildungsreferentin Tarah-Tanita Truderung (sie/ihr) ein. In ihrer Arbeit verbindet sie rassismuskritische Soziale Arbeit, Empowerment,

Anti-Diskriminierung, dekoloniale Wissens(re)produktion und Schwarzen Feminismus. Sie ist Autorin der Bücher Resist Academia (über Widerstandsstrategien von Studierenden mit Rassismuserfahrungen) und Gehört Aktivismus in die Sozialwissenschaft? (kritische Analyse zu Forschung und Engagement).

Rassismus wirkt auch im Hochschulkontext – in Strukturen, Inhalten, Kommunikation und Machtverhältnissen. Doch wie können wir dem gemeinsam entgegentreten? Wie lässt sich Hochschule als solidarischer, rassismuskritischer Raum gestalten, in dem marginalisierte Perspektiven sichtbar werden und Empowerment möglich ist?

Im Vortrag „Widerstand gegen Rassismus an Hochschulen – Solidarische Räume schaffen“ beleuchtet Tarah-Tanita Truderung Rassismus als strukturelles Machtverhältnis und zeigt konkrete Handlungsperspektiven auf. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die sich mit Rassismus, Solidarität und Veränderungsprozessen an Hochschulen auseinandersetzen möchten.

Inhaltliche Schwerpunkte:

* Formen und Wirkungsweisen von Rassismus in der Hochschule (Zugang, Inhalte, Kommunikation, Gremien, Macht)
* Weißsein, Neutralitätsmythen und akademische Abwehrmechanismen
* Rassismuserfahrungen von Studierenden und Beschäftigten
* Widerstand & Solidarität als Notwendigkeit
* „Was tun?“ – Konkrete Handlungsperspektiven

Der Vortrag verbindet wissenschaftliche Fundierung mit aktivistischer Praxis. Tarah-Tanita Truderung lädt dazu ein, gesellschaftliche Machtverhältnisse kritisch zu reflektieren, Solidarität zu leben und Hochschule als Raum für Veränderung zu begreifen.

Veranstaltungsinformationen:

Datum: 29. November 2025
Uhrzeit: wird in Kürze bekannt gegeben
Ort: wird in Kürze bekannt gegeben
Format: Impulsvortrag (ca. 60–90 Minuten) mit anschließender Diskussion
Zielgruppe: Studierende

Mehr Informationen zur Referentin: tarahtruderung.de

Details

Datum:
29. November
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Referat für BIPoC
E-Mail
bipoc@asta.th-koeln.de
Veranstalter-Website anzeigen