Pressemitteilungen des AStA der TH Köln
Geplante Kürzungen an Hochschulen
Was die geplanten Einsparungen für Studium, Lehre und Forschung bedeuten.
Kritisches Denken und Diskriminierungsfreiheit statt undifferenzierter Staatsräson – Warnung vor einer möglichen Bundestagsresolution zur Delegitimierung und Bestrafung von Kritik am Agieren Israels
Seitens der Ampelfraktionen und der CDU-Fraktion sind seit Juli 2024...
Für eine friedliche, demokratische und nachhaltige Entwicklung – Zivilklausel (zurück) ins Hochschulgesetz NRW
Warum eine hochschulgesetzlich verankerte Zivilklausel eine notwendige Bedingung ist.
Pressemitteilung: 27. BAföG-Änderungsgesetz
Am 06.04.2022, hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur BAföG-Reform beschlossen. Alles was ihr wissen müsst, findet ihr wir immer bei uns!
Pressemitteilung: Stellungnahme Ukraine-Krise
Nein zum Krieg – Bildung & Forschung für eine friedliche Entwicklung!
Pressemitteilung LAT NRW: SOS Semesterbeitrag?
Alles, was du über die Kampagne „SOS Semesterbeitrag“ des LAT und der Studierendenwerke NRW wissen musst, findest du hier!
Keine „Freiversuchsregelung“: Offener Brief an das Präsidium der TH Köln und die Dekanate
Der AStA der TH Köln positioniert sich mit klarer Mehrheit gegen die Entscheidung um das Ende der Freiversuchsregelung durch das Präsidium. Was es dazu auf sich hat, erfahrt ihr hier!
Pressemitteilung „Hochschule & Pandemie“: Impfempfehlung des AStA der TH Köln
Ein maximaler Anteil geimpfter Studierender verringert das Verlaufs-Risiko und gestattet eine gesichertere Durchführung von Präsenzveranstaltungen in den Hochschulgebäuden.